26 Fonds im Crashtest: Die besten ausgewogenen Mischfonds für Europa
Börsen-Krisen umschiffen und im Aufschwung dabei sein, das ist der Wunsch vieler Anleger. Wer diesen Spagat innerhalb der kleinen Gruppe der ausgewogenen Europa-Mischfonds am besten hinbekommt, zeigt der aktuelle Crashtest.
Potenzial bei Pflegeimmobilien: Die andere “Versorgungslücke”
Während die demografische Entwicklung als Bedrohung für die Pflegeversicherung gesehen wird und Versicherer vor einer “Versorgungslücke” warnen, profitieren Anbieter von Pflegeimmobilien. Doch
Renditekiller Bankeinlagen
Zwischenzeitlich ist es wohl auch bis zum letzten Kleinsparer durchgedrungen: Die Minizinsen in weiten Teilen des Euroraums und speziell hierzulande
Ein Kodex für die Honorarberatung
Honorarberater wollen sich nicht mehr länger nur über ihr alternatives Vergütungsmodell und einen anderen Umgang mit Kunden definieren, sondern wollen auch eine höhere Beratungsqualität erreichen. Unter diesem Motto stand auch der Honorarberater-Kongress, der am Donnerstag …
Fondspolicen: Warum Garantien bis zu 140.000 Euro kosten können
Garantien bei Versicherungen kosten Geld, das dürfte inzwischen jeder Sparer schon mal gehört haben. Dass es sich dabei aber um bis zu 140.000 Euro handeln kann, ist wohl nicht jedem bewusst. Ein Umdenken braucht es …
EZB-Bargeldschutz: Geld im Tresor bunkern - Sparkassen planen "Bargeldschutz" gegen EZB-Strafzinsen
Kommt jetzt die Hochkonjunktur für Tresore? Viele Banken denken vor dem Hintergrund der Strafzinsen der Europäischen Zentralbank über Ausweichmöglichkeiten nach. Wie wäre es mit einem „EZB-Bargeldschutz“?
Schroders: Erneutes Rekordjahr 2015
Kombination aus günstig bewerteten Papieren und einer Long-Short-Strategie / Neue Wandelanleihestrategie von Candriam
Candriam, einer der führenden europäischen Asset-Manager und Anbieter für alternative Absolut-Return-Strategien, hat eine neue Wandelanleihestrategie aufgelegt, um die Chancen dieses Marktes voll auszuschöpfen. Ziel sind attraktive Erträge auf Sicht von vier Jahren bei einer Volatilität …
Negative Zinsen werden zur Gefahr
Am 10. März könnte die EZB ihren Strafzins für Bankeinlagen erhöhen. Die Kosten holen sich die Institute früher oder später bei Kunden wieder. Oder sie finanzieren unrentable Projekte.
InsurTech Finanzierungen: So viel Geld floss 2015 in der Branche
• InsurTechs aus den Bereichen Marketplace/Aggregator und Insurance Management erhielten die höchsten Finanzierungen • Bedeutung von InsurTech-Unternehmen im deutschen Markt steigt / Erstmals veröffentlicht die Finanzchef24 GmbH einen Überblick über die Höhe der Finanzierungsrunden in …
Buss Capital: Nachschlag für Anleger der Global Containerfonds 4 und 5
Buss Global Containerfonds 4 und 5 erhöhen erneut Schlussauszahlung / Beide Fonds übertreffen prospektierte Gesamtauszahlungen / Buss Capital verzeichnet damit dritten erfolgreichen Portfolioverkauf
5 Gründe für eine weiter wachsende US-Wirtschaft
Die US-Wirtschaft hat in der zweiten Hälfte des vergangenen Jahres deutlich an Schwung verloren. Ausgehend von einem BIP-Wachstum von 3,9% im 2. Quartal 2015 ließ das Expansionstempo im 3. Quartal auf 2,0% nach und kam …
Fondspolicen: Kapitalmarkt versus Deckungsstock
Unter Marktbeobachtern wird der neue “Das beste aus beiden Welten”-Ansatz der Versicherer bei Index- und Fondspolicen kontrovers diskutiert. Der Vorwurf lautet
Achtung Tilgungsfalle
Historisch niedrige Zinsen für Baukredite und der stabile Arbeitsmarkt tragen dazu bei, dass sich immer mehr Menschen den Traum vom
Vom Mieter zum Eigentümer: Worauf man beim Immobilienkauf achten sollte
Der Zeitpunkt, um eine Immobilie zu erwerben, ist dank historisch niedriger Zinsen für Baukredite günstig. Auch der stabile Arbeitsmarkt trägt dazu bei, dass für immer mehr Menschen der Traum von der Eigentumswohnung oder dem eigenen …
Swiss Life platziert erfolgreich zwei Hybridanleihen in Höhe von insgesamt CHF 600 Millionen
Swiss Life AG platziert erfolgreich eine nachrangige Anleihe in Höhe von CHF 450 Millionen mit unbeschränkter Laufzeit und erstem optionalen Rückzahlungstermin im September 2021 (Zins bis zum ersten Rückzahlungstermin: 3.75%), sowie eine nachrangige Anleihe in …
Emissionstätigkeit bei Alternativen Investmentfonds zieht an
Aktuelle Marktstudie der DEXTRO Group zur geplanten Emissionstätigkeit / • Initiatoren melden 3,63 Mrd. EUR Investitionsvolumen bei Publikums-AIF • Im Bereich Spezial-AIF Investitionsvolumen von 5,05 Mrd. EUR gemeldet • Weiterhin auch Produkte außerhalb des KAGB …
Was Fondsmanager im Niedrigzins empfehlen
Das Niedrigzinsumfeld, der demographische Wandel und die Frage der Stabilität der gesetzlichen Rente verursachen ein Umdenken vieler Verbraucher in Sachen privater Altersvorsorge. In einer Interview-Reihe haben wir mit einigen Fondsmanagern über Alternativen gesprochen. Die besten …
Verdacht auf dubiose Geschäfte: German-Pellets-Anlegern droht Totalverlust
Die Anleger von German Pellets werden wohl leer ausgehen. Der Brennstoffhersteller hatte Anfang Februar Insolvenz beauftragt und Gerüchte um strafbare Handlungen der Geschäftsführung verschlimmern die Lage zusätzlich. Wie es um das Unternehmen steht und wie …
Total Return: Pimco-Fonds verliert weiter Mittel
Der Mittelabfluss im einstigen Vorzeige-Fonds Total Return der Allianz-Fondstochter Pimco reist nicht ab. Als positiv wertet das Unternehmen, dass der Abzug im Februar schwächer ausgefallen ist als zuletzt.