Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Die Dividendensaison startet: Welche Möglichkeiten und Risiken Dividendenfonds für Anleger bieten, warum japanische Unternehmen aus Dividendensicht interessant werden und warum die USA in Sachen private Altersvorsorge vorangeht, erklärt im Gespräch mit procontra Deka-Fondsmanagerin Dr. Ilga …

Der Bauboom in Deutschland geht an vielen Normalverdienern vorbei: Besonders in den Großstädten müssen Immobilienkäufer ihre Schmerzgrenze immer höher ansetzen, um noch Wohnungen zu finden.

HPC Capital: Hamburg (ots) - Die HPC Capital hat für 1.800 deutsche Anleger der Fonds US Hypotheken 1 Renditefonds und US Hypotheken 2 Renditefonds einen wichtigen Erfolg erzielt. Im Zivilprozess gegen den amerikanischen Immobilienverwalter Dale …

Wie das aktuelle Interhyp-Bauzins-Trendbarometer, zeigt, gehen die meisten Experten in den nächsten Monaten von gleichbleibenden Zinsen aus. Allerdings könnten Korrekturen

Das Bausparen gehört zu den Klassikern der Immobilienfinanzierung. Die Bausparkassen in Deutschland haben in den vergangenen Jahren hohe Abschlusszahlen verzeichnet. Ein

Finanzen / Anlagen

Ende des Garantiezeitalters I

Auf der Suche nach Alternativen zu teuren Garantien gehen die Unternehmen ganz unterschiedliche Wege. Neben den vermögensverwaltenden und ETF-basierten Portfolios gibt es eine Reihe von Versuchen, die Volatilitäten an den Aktienmärkten zu „glätten“ und so …

Die Zahl der im Register des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) erfassten Finanzanlagenvermittler hat sich im ersten Quartal 2016 kaum verändert.

Erfolgs­abhängige Gebühren bei Fonds sind für Anleger ein Ärgernis. Besonders betroffen sind Misch- und Strategiefonds. Doch was Erfolg ist, definieren die Fonds­gesell­schaften unterschiedlich. Einig sind sie sich nur darin: Wenn der Fonds Verluste macht, bekommt …

Die Nullzins-Ära kostet die Deutschen bis zum Jahresende knapp 200 Milliarden Euro. Rein rechnerisch hat jeder einzelne Bürger seit Beginn der Euro-Krise 2450 Euro weniger in der Tasche.

Null-Prozent-Kredite: Jetzt mit Widerrufs­recht

Null-Prozent-Kredite bergen erhebliche Risiken. Eines davon wurde nun entschärft: Kunden haben seit 21. März ein Widerrufs­recht. Wer im Laden zum Beispiel einen Fernseher mit einem zins­losen Kredit bezahlt, kann nun bis 14 Tage nach Vertrags­abschluss …

- Die 22-stellige internationale Kontonummer IBAN ist offenkundig nicht besonders einprägsam. Gut zwei Monate nach der verbindlichen Einführung auch...

Die Europäische Zentral­bank hat den Leitzins auf das Rekord­tief von Null Prozent gesenkt. Wo Sie derzeit die höchsten Zinsen für Spargeld erhalten, erfahren Sie in unseren Produktfindern (Stand: 6. April 2016). Alle 14 Tage aktualisiert …

Groß­britannien schützt seit einigen Wochen nicht mehr die von der EU für den Fall einer Bank­pleite vorgeschriebenen 100 000 Euro pro Sparer. Die im Januar 2016 auf 75 000 britische Pfund fest­gelegte Sicherungs­summe beträgt durch …

ERFURT (dpa-AFX) - Das anhaltend niedrige Zinsniveau macht Bausparverträge zur Finanzierung langfristiger Projekte für Häuslebauer und Wohnungskäufer interessant. "Wir haben einen hohen Geldzufluss von Kunden und viele Neuabschlüsse", sagte der Sprecher ...

CLLB: Anleger der Opalenburg Vermögensverwaltung GmbH & Co. SafeInvest 1. und 2. KG werden derzeit auf Zahlung rückständiger Rateneinlagen verklagt. Es gibt keinen Grund, diesen Forderungen ungeprüft nachzugeben München, 07.04.2016: Anleger der Opalenburg Vermögensverwaltung GmbH …

Die EZB kassiert von Banken Strafgebühren – aber die trauen sich noch nicht, die an ihre Kunden weiterzureichen. Die Angst vor einer Kapitalflucht ist groß. Zurecht – offenbart nun eine Studie.

Eric Romba, Hauptgeschäftsführer des Sachwerteverbandes BSI, sprach in dem zweiten Teil (Teil I hier) des Cash.-Interviews über die Marktentwicklung in

In China sind rund 20 Mitarbeiter einer Investmentfirma festgenommen worden, weil sie Anleger um mehr als vier Milliarden Euro geprellt haben sollen. Bereits im Februar waren bereits 20 Finanzberater verhaftet worden.

Der Skandal rund um die Panama Papers beherrscht seit Tagen die Titelseiten. Nun meldet sich Verdi-Chef Frank Bsirske zu Wort und bezieht deutlich Stellung.

An Tank­stellen, Kiosken und in kleinen Lebens­mittel­läden gibt es eine neue Prepaid-Kreditkarte zum Mitnehmen, die sofort einge­setzt werden kann. Das Besondere: Auf Guthabenbasis können Inhaber damit wie mit einer Girocard (Vpay) und Kreditkarte bezahlen. Die …

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
06.10.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
14.10.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Lilo GmbH wird neues Fördermitglied im AfW – Innovation für die „Frühstartrente“ aus der Branche heraus
12.09.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung begrüßt mit der LiloPlus GmbH ein weiteres innovatives Unternehmen als …

Versicherungen
SDK erhält Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2025
12.09.2025

Die Süddeutsche Krankenversicherung (SDK) wurde mit dem Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2025 ausgezeichnet. In …

Recht / Steuern
ARAG, stimmt das? ARAG Experten klären zum Tag des Testaments über Irrtümer auf
12.09.2025

Ein zerrissenes Testament ist nicht gültig - Stimmt. Denn mit dem eindeutigen Zerreißen eines …