Viele Fondsgesellschaften nicht ausreichend für MiFID 2 gerüstet
Zwei von drei Fondsgesellschaften in Europa stehen in Bezug auf die Umsetzung der neuen Finanzmarktregeln MiFID 2 noch im Anfangsstadium. Viele Asset-Manager haben bisher noch nicht einmal genau geprüft, in welcher Form genau sie von …
Mifid 2 betrifft künftig auch Fondspolicen II
Die Finanzmarktrichtlinie (Mifid 2) ist mit dem Zweiten Finanzmarktnovellierungsgesetz weitgehend in deutsches Recht umgesetzt worden. Was sich ab 2018 für Finanzanlagenvermittler bei der Anlageberatung sowie für Versicherungsmakler bei Fondspolicen, die als „verpackte Anlageprodukte“ eingestuft werden, …
Kredit-Widerruf - Vorsicht Falle!
Widerrufs-Joker bei Baukrediten: Warum der Staat mitkassiert – und Kunden auf Steuerfallen achten sollten. Von Oliver von Schweinitz
Vier Gründe warum sich Kaufen statt Mieten lohnt
Für den Kauf eines eigenen Hauses gibt es mindestens vier Gründe neben dem mietfreien Wohnen. Diese vier Gründe führt Daniel Ritter, Geschäftsführender
Dispokredit: Sparkassen schaffen den Überziehungszins ab
Biallo & Team GmbH: Schondorf a. Ammersee (ots) - Für Kunden und Verbraucherschützer ist er ein Ärgernis: der Zinsaufschlag von meist fünf Prozent auf den Dispokredit. Erst recht, wenn dieser bei 17 Prozent und mehr …
Mifid 2 betrifft künftig auch Fondspolicen I
Die Finanzmarktrichtlinie (Mifid 2) ist mit dem Zweiten Finanzmarktnovellierungsgesetz weitgehend in deutsches Recht umgesetzt worden. Was sich ab 2018 für Finanzanlagenvermittler bei der Anlageberatung sowie für Versicherungsmakler bei Fondspolicen, die als „verpackte Anlageprodukte“ eingestuft werden, …
Verbraucherschützer erklärt: Darum lohnt es sich, einen Baukredit über einen Vermittler abzuschließen
Wer sich selbst einen Anbieter für einen Baukredit heraussucht, spart Vermittlergebühren und hat so weniger Kosten. Jedenfalls theoretisch. Warum es sich trotzdem lohnt, einen Baukreditvermittler in Anspruch zu nehmen, erklärt Hermann-Josef Tenhagen, Chefredakteur des Verbraucherportals …
Mifid II: Wichtige Verordnung kommt erst im Herbst
Ungereimtheiten bei vermeintlichem Asset Manager
Bafin: Neues Rundschreiben zum Produktvertrieb
Private Altersvorsorge mit Zinsen - Ab 190 Euro: So viel müssen Sie sparen, um sich 1000 Euro Extra-Rente zu sichern
Ich träume von 1000 Euro Extra-Rente im Monat, wenn ich erst mal im Ruhestand bin. Ein ambitioniertes Ziel. Doch es ist nicht unmöglich. Die FOCUS-Online-Rechnung zeigt, wie viel Geld Sie (und ich) im Monat zurücklegen …
Riester: Deka nimmt "Bonusrente" vom Markt
BWF: Haft für Gründer, Klagen für Vermittler
MiFID II: Gewaltige Herausforderung für die Branche
Mit der EU-Finanzmarktrichtlinie MiFID II wirft ein weiteres Gesetzespaket seine Schatten voraus. Sie betrifft ab Anfang 2018 nicht nur den
Vermögen in Lebens- und Rentenversicherungen wächst am schnellsten
Pro Sekunde wächst das Geldvermögen der Deutschen um rund 10.815 Euro. Bei anhaltendem Tempo steigt das Geldvermögen innerhalb eines Monats um
Boris Becker verkaufte Elternhaus beinahe an S&K-Gruppe
Boris Becker, Tennis-Idol in Geldnöten, hätte 2011 das Haus seiner Eltern beinahe an die Frankfurter S&K-Gruppe verkauft. Der Deal platzte nur, weil Becker ein erforderliches Dokument nicht vorlegen konnte. Das berichtet eine große Boulevardzeitung. weiterlesen
Deutsche Banken horten wegen Strafzinsen immer mehr Bargeld
Frankfurt (Reuters) - Deutsche Banken bunkern immer mehr Bargeld, um die Strafzinsen der Europäischen Zentralbank (EZB) zu vermeiden. "Innerhalb der letzten zwei Jahre haben die deutschen Kreditinstitute zehn Milliarden Euro in ihren ...
Gebühren bei Girokonten: Verbraucherschützer kritisieren komplizierte Kontomodelle
Deutschlands Banken lassen sich ihre Dienste immer häufiger extra bezahlen. Verbraucherschützer kritisieren das: Komplizierte Preismodelle würden Kunden zunehmend verwirren.
Neues Gesetz zementiert Benachteiligung der unabhängigen Anlageberatung
quirin bank AG: Berlin (ots) - - Umsetzung der EU-Richtlinie ab 2018 in Deutschland beschlossen - Echter Wettbewerb zwischen unabhängiger Beratung und Provisionsberatung weiterhin erschwert - Regulierung von Vertriebsanreizen unzureichend - ...