Die deutschen Hausrat- und Wohngebäudeversicherer haben im vergangenen Jahr 350 Millionen Euro für Blitz- und Überspannungsschäden an ihre Kunden gezahlt. Gleichzeitig stieg auch die Zahl der Schadenmeldungen in Folge von Blitzen.
weiterlesen
Ein Friseurbesuch kostet heute mehr als ein solider BU-Schutz. Und trotzdem: Wer über Vorsorge nachdenkt, denkt selten an den Ernstfall. Sondern eher an Zahnreinigung, Impfschutz oder ein paar Euro im ETF-Sparplan. Das ist kein Versäumnis der Mensch…
Vermieterinnen und Vermieter einer Ferienwohnung haften dafür, dass das Inventar zum Zeitpunkt der Vermietung nicht schadensbehaftet ist und gefahrlos benutzt werden kann. Andernfalls drohen im Einzelfall hohe Haftungsansprüche. Die Württembergische…
Anzeige
Flatrate für Stellenanzeigen
12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.
In Deutschland gibt es eine Winterreifenpflicht - Stimmt nicht ganz. Hierzulande gilt die sogenannte …
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu Analysezwecken sowie für individualisierte
Inhalte und Werbung zu.
Weitere InformationenOK