02. 04. 2014 - Fidor startet …

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

02. 04. 2014 - Fidor startet neues Girokonto-Konzept

(ac) Die Münchner Fidor Bank koppelt den Dispozins ihres Fidor Smart Girokontos an die Anzahl der Facebook-Likes. Die Höhe des Disporahmens richtet sich nach der Kontohistorie. Bei regelmäßigem Gehaltseingang erhalten die Kunden zudem einen monatlichen Bonus. Im Falle einer Überschuldung soll zudem die Netzgemeinde helfen.Das Fidor Smart Girokonto bietet ab sofort nicht nur die Möglichkeit, einen Dispokredit zu mit einem Zins von 6,9% pro Jahr zu beantragen, sondern kombiniert dies zusätzlich mit einem jährlichen Sparzins von 1% p.a. und einer Social-Media-Komponente. Pro 2.000 Facebook-Likes senkt Fidor den Dispozins um weitere 0,1% – auf bis zu 6,3%. Werden zum 25. eines Monats eine oder mehrere Hürden des Dispo Like-Zins genommen, wird der Zinssatz ab dem Folgemonat entsprechend angepasst. „Mit dem Dispo Like-Zins folgen wir weiter konsequent unserer Philosophie des Social Bankings. Unsere Kunden können sich via Facebook gegenseitig helfen, den ohnehin niedrigen Dispozins weiter zu senken. Gleichzeitig helfen sie uns, auf die Fidor Bank und unseren neuen Ansatz des Mitmach-Bankings aufmerksam zu machen“, so Matthias Kröner, Sprecher des Vorstands der Fidor Bank AG.Spartipps bei Dispo-ÜberziehungDie neuen Konditionen sind seit dem 01.04.2014 verfügbar. Mit dem Modell reagiere die Fidor Bank auf langjährige Forderungen von Kunden, Verbraucherschützern und Politik, die jüngst immer vehementer niedrigere Dispozinsen forderten. Zuletzt prangerte auch die ING DIBA die Dispo-Zinsen vieler Konkurrenten an. Um die Kunden vor Überziehung und Verschuldung zu schützen, ist die Höhe des verfügbaren Dispokredits abhängig von der Kontohistorie. Eine Überziehung des Dispokredits ist nur in Ausnahmefällen möglich. Sollte es dazu kommen, verlinkt die Bank zudem aus dem Konto auf die nahezu 7.000 Spartipps, die durch die Fidor-Community angelegt wurden. Für Kunden mit geringem Umsatzvolumen bietet Fidor ebenfalls eine Lösung, kurzfristig an Geld zu kommen: Über den Geld-Notruf sollen sich finanzielle Engpässe bis zu einem Betrag von 199 Euro jederzeit lösen können.Parallel zum Dispo Like-Zins führt die Fidor Bank einige weitere Neuerungen ein. Gehaltskonten erhalten bei regelmäßigem Gehaltseingang von 1.000 Euro pro Monat ab sofort einen monatlichen Bonus von einem Euro. Zudem wird der Online-Auftritt des Fidor Smart Girokontos ab sofort auch durch den Bereich „60 SEC Banking“ ergänzt. Hier finden Kunden eine Auswahl an Produkten und Angeboten, die innerhalb von 60 Sekunden ohne Formulare oder andere bürokratische Zeitfresser eine fertige Lösung bieten.

Weiterlesen auf: AssCompact
Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Frischer Impuls für den Vertrieb: Henrike Wilkes ergänzt die Geschäftsführung von k+m
10.11.2025

Die Konzept & Marketing GmbH (k+m) hat zum 01.11.2025 ihre Geschäftsführung verstärkt: Henrike Wilkes …

Recht / Steuern
Mietparteien dürfen Betriebskostenabrechnungen prüfen
10.11.2025

Mieterinnen und Mieter haben das Recht, die Belege der Betriebskostenabrechnungen beim Vermieter oder Verwalter …

Versicherungen
Continentale geht bei Chancengleichheit mit sehr gutem Beispiel voran und erhält erneut Arbeitgeber-Auszeichnung
10.11.2025

Der unabhängige Verein Total E-Quality zeichnete die Continentale zum vierten Mal in Folge mit …