11. 02. 2014 - BHW verzeichnet …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

11. 02. 2014 - BHW verzeichnet Bausparboom

(ac) BHW Bausparkasse und die Deutsche Bank Bauspar haben zum ersten Mal gemeinsame Zahlen für das Geschäftsfeld Bausparen vorgelegt – und dabei auf ein gutes Bausparjahr 2013 zurückgeblickt. Unter der neuen gemeinsamen Marke BHW haben sie hohe Zuwächse beim Bausparen und der Baufinanzierung verzeichnet.Im Bausparen hat die BHW ein beantragtes Neugeschäft von 15,8 Mrd. Euro erreicht. Das bedeutete einen Zuwachs von über acht Prozent gegenüber dem Vorjahr. Insgesamt wurden mehr als 390.000 neue Bausparverträge abgeschlossen. Das Neugeschäft bei den staatlich geförderten Wohnriester-Verträgen stieg sogar um 21 Prozent auf über 31.000. Auch im Neugeschäft mit privaten Baufinanzierungen legte BHW deutlich zu. Insgesamt erhielten BHW-Kunden im Geschäftsjahr 2013 Zusagen für Baufinanzierungen mit einem Gesamtvolumen von über 7,3 Mrd. Euro, nach 6,6 Mrd. Euro im Vorjahr. Zu dem Wachstum von gut zehn Prozent haben laut BHW Kreditzusagen im außerkollektiven Baufinanzierungsgeschäft in Höhe von 5,8 Mrd. Euro beigetragen (Vorjahr: 5,3 Mrd. Euro).Steigendes AuszahlungsvolumenAuch das Auszahlungsvolumen bei Bauspardarlehen stieg an. Insgesamt wurden in 2013 Bauspardarlehen in Höhe von 1,5 Mrd. Euro (Vorjahr: 1,3 Mrd. Euro) abgerufen. „Wir freuen uns über einen erfolgreichen Auftakt der Zusammenarbeit im Bausparen des Privatkundengeschäfts des Deutsche Bank Konzerns. Das Wachstum in allen Vertriebskanälen von Postbank und Deutscher Bank zeigt, dass Bausparen gerade auch in der aktuellen Zinsphase bei unseren Kunden als wichtiger und solider Baustein in der privaten Finanzplanung gesehen wird“, sagte Lars Stoy, Vorstandsvorsitzender der BHW Bausparkasse und verantwortlich für das Geschäftsfeld.Neue Produkte und verbessere KooperationBHW ist Anfang 2014 mit einem neuen Produktspektrum gestartet, das die individuellen Kundenwünsche in der Niedrigzinsphase noch stärker berücksichtigt soll. Die neue BHW Produktwelt sei optimal auf die unterschiedlichen Kundenwünsche zugeschnitten und unterstütze die anhaltend sehr hohe Nachfrage nach der Bildung von Wohneigentum. Durch die Einbindung in die Vertriebsstrukturen von Deutscher Bank und Postbank sowie den zahlreichen Kooperationen mit Bank- und Versicherungspartnern sieht sich BHW gut aufgestellt, um den Wachstumskurs fortzusetzen. Parallel soll die Zusammenarbeit der beiden Bausparkassen unter dem Dach der BHW intensiviert werden.

Weiterlesen auf: AssCompact
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Die Spitzenreiter im Wettbewerb um herausragenden Maklerservice
07.11.2025

Im Rahmen der DKM 2025 hat das Fachmagazin AssCompact die begehrten AssCompact Awards in …

Versicherungen
NÜRNBERGER überzeugt erneut bei BU-Kompetenzratings
07.11.2025

Die NÜRNBERGER Versicherung bestätigt ihre Spitzenposition im Bereich Berufsunfähigkeit. Mit Bestbewertungen in allen drei …

Versicherungen
Robert Gladis wird Vorstand für die Sparte Krankenversicherung
06.11.2025

Robert Gladis (47 Jahre) wurde von den Aufsichtsräten zum Mitglied der Vorstände der Hallesche …