Baufinanzierung - Nur zwei „gute“ Banken …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Baufinanzierung - Nur zwei „gute“ Banken im Praxistest der Stiftung Warentest

Zu hohe Kreditraten, schlechte Ratschläge, dürftige Informationen und teure Kredite – im Praxistest zur Baufinanzierung stellte die Stiftung Warentest bei vielen der 21 getesteten Banken und Kreditvermittlern erhebliche Mängel fest. Nur die Frankfurter Volksbank und die Sparda Baden-Württemberg überzeugten mit guter Beratung und zugleich günstigen Kreditangeboten, berichtet die Zeitschrift Finanztest in ihrer Juli-Ausgabe. Die Ostsächsische Sparkasse Dresden, die Postbank und die Hypovereinsbank fielen dagegen mit „Mangelhaft“ durch. Tester der Stiftung Warentest ließen sich in jeweils sieben Filialen pro Institut zur Finanzierung einer Eigentumswohnung beraten und Kreditangebote erstellen. Das Ergebnis war in vielen der insgesamt 146 Testgespräche ernüchternd. Jeder fünfte Berater machte einen Vorschlag, bei dem die Monatsbelastung aus Kreditraten und Bewirtschaftungskosten um mehr als 150 Euro höher war, als der Kunde höchstens zahlen konnte. Die empfohlene Kreditsumme hätte mitunter für den Kauf gar nicht gereicht. In anderen Fällen war sie um mehr als 20.000 Euro zu hoch. Obwohl genügend Eigenkapital zur Verfügung stand, rieten einige Berater sogar dazu, den gesamten Kaufpreis auf Kredit zu finanzieren. Fördermöglichkeiten durch Wohn-Riester oder ein Darlehen der staatlichen KfW-Bank waren in vielen Beratungsgesprächen kein Thema. Auch die Informationen über die angebotenen Kredite ließen zu wünschen übrig: Häufig fehlten zum Beispiel Tilgungspläne, Angaben über die Restschuld am Ende der Zinsbindung und die voraussichtliche Dauer bis zur Schuldentilgung. Die Tester stellten außerdem riesige Zinsunterschiede zwischen den Finanzierungsangeboten der Banken fest: Sie summierten sich im Testfall (Kreditsumme zirka 220.000 Euro) auf bis zu 30.000 Euro in 15 Jahren. Der ausführliche Praxistest Baufinanzierung erscheint in der Juli-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest (ab 19.06.2013 am Kiosk erhältlich) und ist bereits unter www.test.de/baufi-beratung abrufbar.PressematerialCoverAudioVideoVideo auf YoutubeRede Hermann-Josef Tenhagen (PDF)Rede Stephan Kühnlenz (PDF)

Weiterlesen auf: Stiftung Warentest
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Neueste Pressemeldungen

Recht / Steuern
Kinderlose Ehe – wer erbt? Witwe ist nicht „automatisch“ Alleinerbin
03.11.2025

Wenn ein Ehe- oder eingetragener Lebenspartner stirbt, ohne eigene Kinder zu hinterlassen, ist der …

Wirtschaft / Politik
Aeiforia Petition zum Sonderausgabenabzug im Rahmen der Riester-Förderung zeigt Wirkung - Petitionsausschuss gibt Beschlussempfehlung ab
31.10.2025

Im November letzten Jahres richtete Martin Gattung, Geschäftsführer der Aeiforia GmbH, unter dem Zeichen …

Versicherungen
30. Treffen der AfW-Initiative „Pools für Makler“: Gemeinsame Stärke in bewegten Zeiten
30.10.2025

Ein rundes Jubiläum und ein starkes Signal aus Dortmund: Zum bereits 30. Mal kamen …