17. 06. 2013 - Institutionelle Anleger …

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

17. 06. 2013 - Institutionelle Anleger müssen laut BAI dringend umdenken

(ac) Nach Ansicht des Bundesverbands Alternative Investments (BAI) müssen die institutionellen Anleger in Deutschland ihre Anleihequote herunterfahren, um das Risiko-Ertrags-Profil ihrer Assets besser zu gestalten. „Durch die Niedrigzinspolitik der Notenbanken ist die Anleihen-getriebene Anlagepolitik vieler Lebensversicherer, Pensionskassen oder Stiftungen nicht mehr rentabel“, erklärt Frank Dornseifer, Geschäftsführer des BAI. „Viele Anleger haben noch nicht verstanden, dass Anlagen in Alternative Investments nicht nur mit Blick auf die Renditesteigerung Sinn machen, sondern vor allem auch eine Reduktion des Risikos im Portfolio mit sich bringen“. Welche Brisanz das Thema hat, zeigen auch die Überlegungen der Europäischen Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung EIOPA. Sie sieht weiteren Anpassungsbedarf für langfristige Anlagen der Versicherer und Pensionskassen bei Solvency-II.Auch die BaFin hat in ihrer Jahrespressekonferenz Ende Mai darauf hingewiesen, dass die Ertragskraft der Anlagen vieler Lebensversicherer zwangsläufig zurückgehen wird. Der BAI verbindet sein Plädoyer für Alternative Investments mit dem Aufruf an den Gesetzgeber, alternative Investments nicht länger aufsichtsrechtlich und steuerrechtlich zu diskriminieren. „Gerade im derzeitigen Niedrigzinsumfeld, das bekanntlich für manche Versicherer zur Garantiezinsfalle zu werden droht, sind innovative Anlageformen und Strategien mit einem ausgewogenen Rendite-Risiko-Profil unerlässlich“.

Weiterlesen auf: AssCompact
Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
13.06.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Neueste Pressemeldungen

Wirtschaft / Politik
Kleinanlegerstrategie vor der Weichenstellung - AfW warnt vor Überregulierung
09.05.2025

Die Diskussion um die europäische Kleinanlegerstrategie (Retail Investment Strategy, RIS) hat mit zwei neuen …

Recht / Steuern
BVK bemängelt EuGH-Urteil zu Check24: Verbraucherschutz und Beratungsqualität werden ignoriert
09.05.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) kritisiert das gestrige Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) …

Versicherungen
Morgen & Morgen: hervorragendes Ergebnis für Nürnberger BU-Tarife bestätigt
09.05.2025

Die Berufsunfähigkeitstarife der Nürnberger Versicherung gehören nach wie vor zu den besten im Markt. …