14. 06. 2013 - Anleger vertrauen …

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 19

14. 06. 2013 - Anleger vertrauen Fondsbranche im April 9,1 Mrd. Euro an

(ac) Die deutsche Fondsbranche hat im April per Saldo 9,1 Mrd. Euro eingesammelt. Spezialfonds steuerten hierzu 7,4 Mrd. Euro bei. In freie Mandate flossen 0,8 Mrd. Euro. In Publikumsfonds investierten Anleger netto 0,8 Mrd. Euro. Weitere 4,3 Mrd. Euro bei den Publikumsfonds verzeichnet die Statistik des deutschen Fondsverbandes BVI als Rückfluss. Dabei handelt es sich allerdings nicht um Verkäufe der Anleger, sondern um eine Übertragung der Assets von Mischfonds eines Vermögensverwalters. Die Assets wurden von einem BVI-Mitglied zu einer Gesellschaft übertragen, die nicht BVI-Mitglied ist. Obwohl Anleger netto 0,9 Mrd. Euro in Mischfonds investierten, zeigt die Statistik des BVI in dieser Kategorie Rückflüsse von 3,4 Mrd. Euro. Rentenfonds verzeichneten Zuflüsse. Sie sammelten 1,5 Mrd. Euro ein. Hierbei bevorzugten Anleger Rentenfonds mit Unternehmensanleihen, denen 0,4 Mrd. Euro zuflossen.Institutionelle Anleger, wie zum Beispiel Versicherungen und Pensionskassen, haben von Anfang Januar bis Ende April netto 30,4 Mrd. Euro in Spezialfonds investiert. Dieser Zufluss ist deutlich höher als das Neugeschäft im entsprechenden Zeitraum des Rekordjahres 2012. Zwischen Januar bis April des Vorjahres waren lediglich 18,7 Mrd. Euro in Spezialfonds geflossen.Bis zum Jahr 2001 ist die Zahl der Spezialfonds auf knapp 5.500 Produkte gestiegen. Seitdem nutzen institutionelle Anleger verstärkt Master-KAG-Lösungen, indem sie mehrere Spezialfonds in einem Master-Fonds bündeln. Ein Master-Fonds besteht aus Segmenten, deren Assets unabhängig voneinander von verschiedenen spezialisierten Portfoliomanagern gesteuert werden. Durch die zunehmende Verschmelzung zu Master-Fonds wie auch durch die Einrichtung neuer Segmente innerhalb bestehender Master-Fonds ist die Zahl der Spezialfonds 2008 erstmals unter die Marke von 4.000 Produkten gefallen. Seit 2010 ist das Verhältnis von Neuauflagen und der Auflösung von Spezialfonds annähernd ausgeglichen. Die Zahl der Spezialfonds liegt trotz der kräftigen Zuflüsse seitdem konstant bei rund 3.900 Fonds. Das Vermögen der Spezialfonds beträgt per 30.04.2013 1.032 Mrd. Euro. Darüber hinaus haben institutionelle Anleger in freien Mandaten 338 Mrd. Euro angelegt.

Weiterlesen auf: AssCompact
Anzeige
Wochenendhaus

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Tschüss, Hans!
07.05.2025

Mit großer Trauer geben wir den Tod unseres geschätzten Firmengründers Hans John bekannt, der …

Versicherungen
AfW trauert um Ehrenmitglied Hans John
07.05.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung nimmt in tiefer Trauer Abschied von seinem langjährigen Mitglied und …

Versicherungen
Wen VEMA-Makler bei der Todesfallvorsorge favorisieren
06.05.2025

Das wir alle eines Tages sterben müssen, ist ein unausweichlicher Fakt. Mancher bekommt mehr …