11. 06. 2013 - Neuer Schroders-Rentenfonds …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

11. 06. 2013 - Neuer Schroders-Rentenfonds investiert weltweit ohne an Benchmarks gebunden zu sein

(ac) Der britische Vermögensverwalter Schroders erweitert seine Rentenfondspalette um den Schroder ISF Global Unconstrained Bond. Das besondere an dem neuen Fonds: Er ist bei den Investment-Entscheidungen an keine Benchmark gebunden. Deshalb ist er flexibler und kann somit weltweit Anlagechancen im Zins-, Währungs- und Kreditbereich wahrnehmen. Gemanagt wird der neue Fonds von Gareth Isaac, der zum Schroders Global Multi-Sector Team unter Leitung von Bob Jolly gehört. Schroders stellt heraus, dass der Fonds aufgrund seines uneingeschränkten Ansatzes verschiedene Alphaquellen ausnutzen kann, um nachhaltige Mehrerträge zu erzielen. Angestrebt wird eine attraktive risikoadjustierte Rendite, die über den gesamten Zinszyklus hinweg den Vergleichsindex jährlich um 4 bis 5% schlagen soll. Als Perfomance-Vergleich über einen rollierenden Drei- bis Fünfjahreszeitraum dient der Barclays Capital Global Aggregate Bond USD Hedged Index. Anleger sollten ebenfalls einen Anlagehorizont von drei bis fünf Jahren haben, wenn sie sich für den Schroder ISF Global Unconstrained Bond entscheiden. Aufgrund der volatilen Perioden ist er für einen kürzeren Investmentzeitraum weniger geeignet. Der Anlageerfolg soll vor allem über die Diversifikation der Portfoliostruktur erfolgen, womit verschiedene Alphaquellen, Investmentstile und Zeithorizonte ausgenutzt werden können. Das Fondsmanagement kann dafür auf eine Reihe verschiedenster Strategien zurückgreifen: Diese basieren auf Duration, Zinsstrukturkurve, Ländergewichtung, Kreditanalysen und Währungen. Umgesetzt werden diese Strategien dann über vielfältige Instrumente wie fest- und variabel verzinsliche Titel öffentlicher und privater Emittenten, die auch außerhalb des Investment-Grade-Bereichs liegen und in verschiedenen Währungen denominiert sein können. Derivative Instrumente können ebenfalls eingesetzt werden – vor allem dann, wenn aktiv Long- oder Shortpositionen an den Anleihemärkten, bei Zinsen, Währungen und Volatilität eingegangen werden sollen. Ein weiterer wichtiger Aspekt für Fondsmanager Isaac ist das aktive Management von Risiken. Denn dank eines rigorosen Risikomanagements und einer hohen Flexibilität kann der Schroder ISF Global Unconstrained Bond auf konjunkturelle Veränderungen angemessen reagieren. Unterstützung erhält Gareth Isaac dafür von weltweit über 100 Anlagespezialisten.

Weiterlesen auf: AssCompact
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Neueste Pressemeldungen

EDV / Technik
FondsKonzept AG schaltet digitale Vergleichsplattform comparit frei
04.11.2025

Die FondsKonzept AG setzt für ihre administrierten Versicherungsmaklerinnen und -makler einen weiteren Meilenstein in …

Versicherungen
Vorstand und Aufsichtsrat der NÜRNBERGER empfehlen Annahme des öffentlichen Erwerbsangebots der VIENNA INSURANCE GROUP
04.11.2025

Der Vorstand und der Aufsichtsrat der NÜRNBERGER Beteiligungs-AG („NÜRNBERGER“) haben heute eine gemeinsame begründete …

Sonstiges
Laden an der Autobahn: Vielfach schlechte Bedingungen
04.11.2025

ADAC untersucht 50 Rastanlagen und Autohöfe / Zu wenig Schnelllader, viele defekt, mangelnder Komfort