15. 02. 2013 - Flugzeugfonds sind …

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 19

15. 02. 2013 - Flugzeugfonds sind keine Trendsetter mehr

(ac) Flugzeugfonds belegen in der diesjährigen VGF-Statistik nur noch Platz 6, sogar die viel gescholtenen Schiffsfonds sind an ihnen vorbeigezogen (wenn ihr Platzierungserfolg auch in erster Linie mit Sanierungskapital erreicht wurde). Woran liegt das? Schließlich haben die zeitgemäßen Operate-Leasing-Fonds bislang ganz überwiegend ihre Prognosen eingehalten und in den Fällen, in denen der Leasingnehmer ausfiel, rasch eine Neuvermietung erreichen können. Die Meinungen, worauf dieser Rückgang zurückzuführen sei, gehen auseinander. Fest steht allerdings, dass das neue Jahr mit mehreren attraktiven Flugzeugbeteiligungen startet: Hannover Leasing hat ihren zweiten A 380, diesmal mit Emirates als Leasingnehmer, im Angebot, Wettbewerber WealthCap setzt mit Singapore Airlines ebenfalls auf einen untadeligen Mieter für den Rekordvogel, und auch Dr. Peters wird dem Asset auf Sicht treu bleiben. Einen anderen Ansatz fährt die Münchner KGAL, die seit Jahren auf Regionalflieger setzt. Der Unterschied zwischen den beiden Marktstrategien ist klar: Auf der einen Seite die A 380, die Menschen (und damit auch Vertriebe und Anleger) fasziniert mit ihrer Größe, ihrer Neuheit, ihrer technischen Brillanz, auf der anderen Seite „Brot-und-Butter-Flieger“, die auf den ersten Blick keine aufregende Story transportieren. Dafür bieten sie verlässliche Kalkulationsgrundlagen wegen langjähriger Bewährung im harten Linieneinsatz, eine breite Abnehmerzahl, da beinahe jede Airline die Flieger mit 80 bis 160 Sitzplätzen einsetzt, und eine höhere Markttransparenz.Ein wichtiges Sicherheitskriterium ist das jeweilige Tilgungstempo: Beim A 380-Fonds von Hannover Leasing wird das Fremdkapital bereits während der Grundmietdauer vollständig getilgt, so dass Anleger unabhängig vom Verkaufserlös des Flugzeuges, der wegen der Neuheit des Flugzeugtyps schwierig zu prognostizieren ist, auf der sicheren Seite sind. Die KGAL-Flieger sind nach der (kurzen) geplanten Fondslaufzeit von nur fünf Jahren bereits zu rund zwei Dritteln entschuldet. Schon diese beiden Beispiele zeigen: Die Initiatoren haben die Anlegerwünsche nach Sicherheit verstanden und setzen sie innovativ und auf die jeweiligen Flugzeugtypen angepasst um. Für Anleger bedeutet das ein verbreitertes Angebot innerhalb einer Assetklasse, so dass sie ihr privates Portfolio genau auf ihre Bedürfnisse zuschneiden können. Ein kompetentes Asset Management hilft, Vermarktungschancen nach dem Auslaufen des jeweiligen Grundmietvertrages zu nützen.

Weiterlesen auf: AssCompact
Anzeige
Wochenendhaus

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Wirtschaft / Politik
Kleinanlegerstrategie vor der Weichenstellung - AfW warnt vor Überregulierung
09.05.2025

Die Diskussion um die europäische Kleinanlegerstrategie (Retail Investment Strategy, RIS) hat mit zwei neuen …

Recht / Steuern
BVK bemängelt EuGH-Urteil zu Check24: Verbraucherschutz und Beratungsqualität werden ignoriert
09.05.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) kritisiert das gestrige Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) …

Versicherungen
Morgen & Morgen: hervorragendes Ergebnis für Nürnberger BU-Tarife bestätigt
09.05.2025

Die Berufsunfähigkeitstarife der Nürnberger Versicherung gehören nach wie vor zu den besten im Markt. …