13. 12. 2012 - EU-Pläne: Mehrheit …

Anzeige
Rechtsschutz seit 90 Jahren

13. 12. 2012 - EU-Pläne: Mehrheit der Deutschen will Finanzberatung kostenlos

(ac) Die Pläne zur Abschaffung des Provisionsmodells bei Banken sind bereits bei der Abstimmung im EU-Parlament gescheitert – damit bleibt ein Geschäftsmodell erhalten, dass offenbar den Kundenwünschen der Deutschen entspricht. Der Grund: 94% der Bundesbürger wollen Finanzberatungen wie gewohnt kostenlos in Anspruch nehmen, wenn beispielsweise die Überprüfung der Wertentwicklung einer Geldanlage ansteht. Die kostenlose Beratung solcher Wertentwicklungsgespräche wird jedoch von Finanzdienstleistern klassisch über die Abschlussprovision finanziert. So bleiben trotz europäischer Provisions-Initiative die bisherigen Kostenmodelle erhalten – Transparenz aufgrund verschärfter Vorschriften und Individualität bei der Anlageberatung sind nun jedoch gefragt, um Provisionszahlungen auch weiterhin gegenüber Kunden rechtfertigen zu können. Dies zeigt eine bevölkerungsrepräsentative Umfrage der Unternehmensberatung Cofinpro unter 1.000 Bundesbürgern.Die Banken stehen durch den Regulierungsdruck vor der Herausforderung, den individuellen Wert einer Finanzberatung für den Kunden stärker herauszuarbeiten. Im Rahmen erweiterter Offenlegungspflichten müssen sie nachweisen können, dass ihre Beratungsansätze individuell am Interesse des Kunden und nicht alleine an den Provisionen ausgerichtet sind. Eine wichtige Hilfestellung für dieses Ziel bietet das vor drei Jahren eingeführte Pflichtprotokoll in der Wertpapierberatung (§ 34 Abs. 2a WpHG). Denn das Wissen über persönliche Verhältnisse aus diesen Gesprächsnotizen sollten die Institute als Chance verstehen, um Kunden zu binden – sind 88% der Deutschen überzeugt. 57% würden ihrer Bank sogar erlauben, Beratungsprotokolle systematisch für die Angebotsgestaltung auszuwerten.„Die Kunden wünschen sich mehr zielgerichtete Beratungen, die ihrer aktuellen finanziellen Situation entsprechen“, sagt Melanie Purgar, Expertin für Bankvertrieb bei Cofinpro. „Die Anlageprodukte als Massenware haben ausgedient.“Das sieht ein Großteil der Kunden ebenso: Künftig punkten die Institute mit spezifischen Serviceleistungen, die einen individuellen Mehrwert für den Kontoinhaber garantieren. So wünschen sich 59% der Bundesbürger, von ihrem Bankberater eingeladen zu werden, sobald sich neue Marktveränderungen auf die eigenen Investitionen auswirken. Mehr als die Hälfte will zudem regelmäßig mit einem Bankberater darüber sprechen, wie sich die empfohlenen Anlagen finanziell entwickeln.„Der Schlüssel zum Vertriebserfolg liegt künftig in anlassbezogenen Beratungen, damit die Kunden verstehen, wofür sie – wenn auch nur indirekt über Abschlussprovisionen – bezahlen sollen“, sagt Melanie Purgar. „Die Banken sind daher gefordert, noch viel mehr über ihre Kunden zu lernen und sich auf jedes einzelne Beratungsgespräch entsprechend vorzubereiten.“

Weiterlesen auf: AssCompact
Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
06.10.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
BVK sieht Reform der betrieblichen Altersvorsorge auf gutem Weg
05.09.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) unterstützt den gestern vom Bundeskabinett beschlossenen Gesetzentwurf zur Stärkung …

Versicherungen
die Bayerische und die BarmeniaGothaer schließen exklusive Vertriebspartnerschaft unter dem Dach der compexx Finanz AG
05.09.2025

Die compexx Finanz AG, eine 100%ige Tochter der Bayerischen, wird zur zentralen Bühne der …

Versicherungen
Als erster Maklerpool: ISO 27001-Zertifizierung für Informationssicherheitsmanagement
05.09.2025

blau direkt hat als erster Makerpool der deutschen Versicherungsbranche die international anerkannte ISO 27001-Zertifizierung …