Altersvorsorge: Warum Staatsanleihen ein Risiko darstellen
Altersvorsorge: Warum Staatsanleihen ein Risiko darstellen
Gesetzliche Rente plus Staatsanleihen = bequemes Polster für den Ruhestand? Weit gefehlt! Denn dabei verlassen sich viele Sparer zu sehr auf die Zahlungsfähigkeit der Republik. Schließlich soll sie schon die Rente zahlen.
Ob Reiserücktritt, Tier oder Fahrrad: Bei unkomplizierten Policen steigt die Bereitschaft zum Online-Abschluss deutlich, wie eine Bitkom-Umfrage zeigt. Komplexere Produkte bleiben hingegen Beratungssache.
In der private Altersvorsorge setzen die Deutschen auf Sicherheit und Garantien. Eine Umfrage des GDV zeigt zudem eine Vertrauenskrise in die gesetzliche Rente.
Die von der Bundesregierung geplante Frühstart-Rente soll schon im Kindesalter die Basis für eine auskömmliche Rente im Ruhestand legen. Nach Angaben der Regierung ist vorgesehen, dass es beim Starttermin für die geförderte private Altersvorsorge im…
Anzeige
Flatrate für Stellenanzeigen
12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.
Die ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung ermöglicht ihren Versicherten ab sofort die Nutzung des E-Rezepts. Damit …
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu Analysezwecken sowie für individualisierte
Inhalte und Werbung zu.
Weitere InformationenOK