Familienbetriebe nehmen häufiger kostspielige Kurzfrist-Kredite auf als Nicht-Familienunternehmen. Den überraschenden Grund hierfür ermittelte das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) in einer jetzt veröffentlichten Studie.
Die ARAG blickt im August auf 90 Jahre Unternehmensgeschichte zurück. Der Rechtsschutzpionier ist heute weltweit als Rechtsschutzversicherer aktiv. Mit Fokus auf den Bedürfnissen seiner Kunden setzt das Familienunternehmen auf seine besondere Aufste…
Die Hans John Versicherungsmakler GmbH, ein rein inhabergeführtes Familienunternehmen, und die CoNav Consulting GmbH & Co. KG freuen sich, ihre neue Kooperation bekanntzugeben. Als langjährige Mitbewerber im Bereich der Vermögensschaden-Haftpflichtv…
Die Bauer Gruppe wurde von Hackern angegriffen. Mit einem kühnen Plan rettete die Chefin Anja Bauer das Familienunternehmen. Eine Strategie, die auch in anderen Betrieben funktionieren kann.
Anzeige
Flatrate für Stellenanzeigen
12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.
Heute will das Bundeskabinett den Haushaltsplan für das Jahr 2026 beschließen. Wie auch schon …
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu Analysezwecken sowie für individualisierte
Inhalte und Werbung zu.
Weitere InformationenOK