175 Millionen Dollar in Gefahr: US-Gericht schockt deutsche Anleger
175 Millionen Dollar in Gefahr: US-Gericht schockt deutsche Anleger
Im Streit mit der US-Bank Wells Fargo hat ein US-Gericht einem Investmentvehikel des Berliner Fondshauses BAC den Gläubigerschutz verweigert. Damit droht mehr als 8000 Anlegern hierzulande der Totalverlust ihrer Einlage. Insgesamt stehen für sie 175 Millionen Dollar auf dem Spiel.
Während Deutschland noch mit einer extremen Hitzewelle kämpft, droht vom Westen her im Laufe des Tages laut Deutschem Wetterdienst bereits eine Unwetterwarnung mit schwersten Gewittern. Auch die Gefahr von Starkregen ist zu erwarten, was insbesonder…
In Berlin wird über die künftige Finanzierung der Pflegeversicherung gestritten. Ein Ausbau des staatlich verwalteten Pflegevorsorgefonds steht im Raum. Der PKV-Verband warnt jedoch, dass die Rücklagen in Staatshand nicht vor politischem Zugriff ges…
Sind Betonfundamente in Tiefgaragen überraschende Gefahrenquellen oder müssen Autofahrer diese stets im Blick haben? Eine BMW-Fahrerin jedenfalls wollte für ihre eingedellte Tür Entschädigung von der Baufirma.
Anzeige
Flatrate für Stellenanzeigen
12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.
Gesetze und ihre Auslegung in der Rechtsprechung sind für juristische Laien oft nicht ganz …
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu Analysezwecken sowie für individualisierte
Inhalte und Werbung zu.
Weitere InformationenOK