175 Millionen Dollar in Gefahr: US-Gericht schockt deutsche Anleger
175 Millionen Dollar in Gefahr: US-Gericht schockt deutsche Anleger
Im Streit mit der US-Bank Wells Fargo hat ein US-Gericht einem Investmentvehikel des Berliner Fondshauses BAC den Gläubigerschutz verweigert. Damit droht mehr als 8000 Anlegern hierzulande der Totalverlust ihrer Einlage. Insgesamt stehen für sie 175 Millionen Dollar auf dem Spiel.
Nach einer Umfrage der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) orientieren sich mehr als die Hälfte der Anleger aus den jungen Generationen Y und Z an Anlageempfehlungen von Finfluencern. Aufgrund dieser wachsenden Bedeutung von Finf…
Der Bonner Allfinanzvertrieb Global-Finanz setzt auf alternative Honorarmodelle und schließt dafür eine Partnerschaft mit der Tech-Plattform Dipay.
The post Global-Finanz kooperiert mit Dipay bei alternativen Vergütungsmodellen appeared first on C…
Der Lebensversicherungsmarkt zeigt 2024 deutliche Anzeichen der Erholung. Das aktuelle M&M Rating LV-Unternehmen weist zwar eine leichte Verschlechterung im Gesamtergebnis aus, bestätigt aber die stabile Entwicklung der Branche.
The post M&M Rating…
Anzeige
Flatrate für Stellenanzeigen
12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.
Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …
Auf dem Forum der Wissenschaft des Verbands der Privaten Krankenversicherung fordern renommierte Ökonominnen und …
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu Analysezwecken sowie für individualisierte
Inhalte und Werbung zu.
Weitere InformationenOK