Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

(ac) Die PSLife GmbH, Anbieter der Softwarelösung „PSLife“, einem Vertragsverwaltungs- und Leistungssystem für Lebensversicherungen, hat mit der unabhängigen Unternehmensberatung für die Versicherungsbranche viadico GmbH eine Kooperation vereinbart. Ziel der Zusammenarbeit ist die Verbindung des Markt- …

Eigene Nutzerführung für mobile Endgeräte. Die AachenMünchener ist ab dem 1. August 2013 mit einem neuen Internetauftritt online. Unter www.amv.de bietet die AachenMünchener alles Wissenswerte zum Unternehmen und zu ihrem Service- und Produktangebot an. Ab …

Preisschlager oder Mogelpackung? Bei Aldi steht ab heute ein 15-Zoll-Notebook für 399 Euro in den Regalen. Ob sich der Kauf lohnt, zeigt ein Test.

Die konkreten Kosten für eine Private Krankenversicherung lassen sich jetzt mithilfe eines Netto-Rechners ermitteln. Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung um die Branchengröße Prof. Dommermuth rechnet Steuerförderungen ein.

Wie viel kostet die private Krankenversicherung netto? Mit der neuen Beratungssoftware „KV–Netto–Rechner" vom Institut für Vorsorge und Finanzplanung könnten Vermittler jetzt präzise die genaue Antwort in ihr Beratungsgespräch beim Kunden einbinden.

Einige Kunden des Telekomanbieters Vodafone hatten am Mittwochvormittag mit Netzproblemen zu kämpfen. Das Mobilfunknetz sei betroffen, erklärte das Unternehmen über das Online-Netzwerk Twitter. 'Bei unter 10 Prozent unserer Kunden treten …

Wer morgen in München auf seinem DVB-T-Fernseher RTL einschaltet, wird kein RTL mehr sehen. Nun tritt ein, was die Mediengruppe schon vor Monaten angekündigt hatte. Bis Ende 2014 zieht sie sich komplett aus der terrestrischen …

(ac) Mit dem neuen Produkt financehomePRO bietet die Softfair BackOffice GmbH ab sofort ein Homepage-Baukastensystem für Versicherungsvermittler an. Der Internetauftritt kann mit financehomePRO ohne Programmierkenntnisse gestaltet und selber verwaltet werden. Dazu wurde ein Content Management …

Mehrere Berechnungs- und Analyseprogramme unterstützen die Vermittler mit zeitgemäßen technischen Features im Standardgeschäft, bei der Vorsorgeberatung und sogar bei Firmen- und Industriekunden. mehr ...

Die Stiftung Warentest rät zu einem vorsichtigen Umgang mit Speicherdiensten wie Dropbox oder Google Drive - erst recht vor dem Hintergrund der US-Spähaffäre. In einem Vergleich von 13 Anbietern schnitt keiner mit "gut" ab. Related …

Ein neues Beratungstool wählt die Nettoprämie als Ansatz im PKV-Verkauf aus. Was es leistet und welche Angaben benötigt werden. mehr ...

Schneller Überblick zu Depots, Verträgen und Beratungsdokumentation, Kunden als Profiteure ortsunabhängiger Informationen, Ausbau des Maklerservicecenter zu einer mobilen Vollversion

Zahlreiche neue Angebote versprechen Vermittlern eine Vereinfachung bei der Abmachung von Verträgen. So lassen sich Anträge online policieren oder per App mit elektronischer Unterschrift des Kunden rechtssicher abschließen. mehr ...

(ac) Der neue KV-Netto-Rechner vom Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) führt vor Augen, wie viel die private Krankenversicherung im Vergleich zur gesetzlichen Krankenversicherung tatsächlich netto kostet. Netto heißt, dass von der zu leistenden Bruttoprämie …

Das Innovationspotenzial der FABIS Provisionsabrechnung überzeugte die Jury der Initiative Mittelstand. Für das Konzept und den hohen Nutzwert des Provisionsabrechnungssystems bei leistungsgerechter Vergütung zeichnete die Initiative Mittelstand die Lösung aus.

Verträge in Afrika und Europa in Millionen-Höhe, Service-Qualität überzeugt bei Vertragsverlängerungen, Großunternehmen setzen auf deutsche Sicherheitsstandards

Wegen unzureichender Verschlüsselung könnten Millionen Mobiltelefone ungeschützt vor Hacker-Angriffen sein. Die UN-Telekommunikationsorganisation ITU warnte vor Sicherheitslücken in SIM-Karten.

Ein Sicherheitsstandard aus den 70er-Jahren könnte für jede achte SIM-Karte auf der Welt zum Problem werden: Die betroffenen Handys können gekapert werden, Hacker telefonieren dann auf Kosten des Besitzers. Dafür reichen ein paar SMS.

Nach einem BGH-Beschluss können Behörden von Unternehmen nicht verlangen, interne Daten an eine ungesicherte E-Mail-Adresse zu verschicken. Das gilt selbst dann, wenn es sich dabei nicht um Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse handelt. Mehr zum Thema 'Datensicherheit'...Mehr …

De-Mails und E-Postbriefe sollen die elektronische Post hierzulande rechtsverbindlich und sicher machen. Doch mögliche Sicherheitslücken oder mangelnder Komfort verhindern die breite Akzeptanz.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Qualitypool: Finanzierung und Versicherung in spezialisierten Gesellschaften
05.11.2025

Qualitypool teilt seine Geschäftsbereiche ab sofort in zwei spezialisierte Gesellschaften auf: Die bereits bekannte …

EDV / Technik
FondsKonzept AG schaltet digitale Vergleichsplattform comparit frei
04.11.2025

Die FondsKonzept AG setzt für ihre administrierten Versicherungsmaklerinnen und -makler einen weiteren Meilenstein in …

Versicherungen
Vorstand und Aufsichtsrat der NÜRNBERGER empfehlen Annahme des öffentlichen Erwerbsangebots der VIENNA INSURANCE GROUP
04.11.2025

Der Vorstand und der Aufsichtsrat der NÜRNBERGER Beteiligungs-AG („NÜRNBERGER“) haben heute eine gemeinsame begründete …