Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 19

(ac) MYDIVERSO ist ein digitaler Versicherungsordner, der Maklern das Sortieren der Versicherungsunterlagen ihrer Kunden vereinfacht. Auf der ARUNA-Messe am 14.03.2014 in Potsdam wird nun eine Schnittstelle zwischen MYDIVERSO und der Verwaltungssoftware SALIA vorgestellt.SALIA aus dem …

Einst war Microsoft der unumstrittene Herrscher der Software-Branche – inzwischen taumelt der Konzern. In einigen Bereichen hechelt Microsoft der Konkurrenz und den eigenen Ansprüchen hinterher. Doch was ist passiert? FOCUS Online war auf Fehlersuche.Von FOCUS-Online-Autor …

Das Netz kann gnadenlos sein, vor allem bei uns in Deutschland. Vor wenigen Wochen war es noch extrem uncool, nicht über WhatsApp erreichbar zu sein. Nun hat Facebook den Messenger für 19 Milliarden Dollar übernommen. …

Die Bundesregierung warnt vor "massiven" Hackerattacken auf Geldautomaten. Grund dafür ist, dass im April die Herstellergarantie für das Betriebssystem der Geräte abläuft.

LAS VEGAS (dpa-AFX) - Microsoft erweitert sein Büropaket Office 365 mit neuen Funktionen und will die Software damit besser an das gemeinsame Arbeiten anpassen. So sollen künftig Funktionen aus Microsofts Chat-Programm ...

Je mehr Hightech in unseren Autos steckt und je stärker diese mit der Außenwelt vernetzt sind, desto schwieriger wird es, sie gegen An- und Eingriffe zu schützen. Experten fürchten nicht nur um die Sicherheit der …

GMX, Web.de, Telekom und Freenet verschlüsseln künftig den Transport von E-Mails. Ihre Kunden müssen jedoch mithelfen und werden nun täglich darauf hingewiesen.

Die Wüstenrot & Württembergische-Gruppe baut die Kommunikation über den Kurznachrichtendienst Twitter weiter aus. Ab sofort sind unter www.twitter.com/wundw die Presse-Informationen der W&W-Gruppe in der Regel noch vor dem E-Mail-Versand verfügbar. Follower werden zudem mit aktuellen …

Facebook kauft WhatsApp und Millionen Nutzer suchen nach sicheren Alternativen. Die Stiftung Warentest hat jetzt WhatsApp und vier Messenger-Alternativen ins Prüflabor geschickt und dabei den Datenstrom der Apps überprüft. WhatsApp erhält für den Datenschutz erneut …

Auf dem Schwarzmarkt sollen nach Angaben eines renommierten Experten für Cyber-Sicherheit etwa 360 Millionen Nutzerkonten zum Kauf angeboten werden. Betroffen seien sowohl private Nutzer als auch Unternehmen.

Mit acht Millionen verkauften Tablets und über 26 Millionen verkauften Smartphones in Deutschland war mobile Endgeräte 2013 so gefragt wie nie. Mobile IT ist zwar nicht mehr neu, momentan jedoch ein umso wichtigeres Thema, denn …

Die Deutsche Telekom warnt vor Sicherheitslücken in mehreren ihrer DSL-Router. mehr ...

Die Berichte über Datendiebstahl, Abhöraffären und Phishing häufen sich. Schon heute gehören Cyberrisiken zu den am meisten gefürchteten Risiken. Unternehmen beachten sie dennoch kaum, wie sich auf einer Fachveranstaltung zeigte. mehr ...

Im Internetzugangs-Programm Firefox ist eine weitere Sicherheitslücke geschlossen worden. Auch für die zahlreichen Nutzer der Fritz!Box gibt es wichtige Neuigkeiten. mehr ...

Für deutsche Versicherer gibt es hinsichtlich Verständlichkeit, Web-Tauglichkeit und Suchmaschinenoptimierung in ihrer Online-Kommunikation noch viel zu tun. Die neue Studien-Auflage zur Qualität der Online-Kommunikation von LinguLab zeigt, wo es hakt und wer bereits überzeugt.

Vom Ärger beim Wechsel der Telefongesellschaft können viele Verbraucher ein Lied singen. Doch das müssen sie sich nicht bieten lassen. Die Bundesnetzagentur belegte jetzt Vodafone und Co. mit drastischen Strafen, weil sie Wechsel zu schleppend …

Angst vor Gefahren für die firmeninterne IT-Sicherheit ist in Banken und Versicherungsgesellschaften besonders groß. Viele Manager der Finanzbranche sehen in der Geschwindigkeit des technologischen Wandels eine Bedrohung für ihr Wachstum.

Eine gefährliche Sicherheitslücke im Internetzugangs-Programm aus dem Hause Microsoft zwingt zu sofortigem Handeln. mehr ...

Verträge, Termine, Rechnungen - in dem Dickicht von Papierkram, mit dem wir uns tagtäglich konfrontiert sehen, hat wohl jeder schon einmal den Überblick verloren. Der kostenlose Online-Service organize.me macht nun Schluss mit dem Chaos.

BERLIN (dpa-AFX) - Die Sicherheitslücke bei Fritzbox-Routern betrifft einem Medienbericht zufolge mehr Verbraucher als bekannt. Bisher hieß es, lediglich Nutzer mit aktiviertem Fernzugriff seien einem möglichen Angriff ausgesetzt. ...

Anzeige
Wochenendhaus

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Baloise Gewerbe-Haftpflichtversicherung mit Deutschem Versicherungs-Award ausgezeichnet und weiter verbessert
05.05.2025

Erst vor kurzem wurde Baloise als Top-3-Anbieter mit dem Deutschen Versicherungs-Award in der Kategorie …

Finanzen / Anlagen
BarmeniaGothaer-Anlegerstudie: Deutsche setzen bei ihrer Geldanlage auf Sicherheit
05.05.2025

Für die Deutschen ist Sicherheit weiterhin der wichtigste Aspekt bei der Geldanlage. Gleichzeitig nimmt …

Versicherungen
Dr. Matthias Hofer seit 1. Mai 2025 neuer Vorstand Leben im Continentale Versicherungsverbund
05.05.2025

Seit dem 1. Mai 2025 ist Dr. Matthias Hofer neuer Vorstand der Continentale Lebensversicherung …