11. 03. 2014 - Auswirkungen der …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

11. 03. 2014 - Auswirkungen der Digitalisierung in der Finanzdienstleistungsbranche

   (ac) Innovative Technologien und digitale Welten beeinflussen Kreditinstitute maßgeblich bei der Ausgestaltung von Produkten und beim Angebot diverser Services. Die Delphi-Expertenbefragung zur „Digitalisierung in der Finanzdienstleistungsbranche“ zeichnet insbesondere auch ein spannendes Bild der zukünftigen Schärfung des Marktes.Der Umfrage zufolge wird sich der Bankenmarkt, ähnlich wie in anderen Branchen, strategisch schärfen: Kostenführer, Differenzierer und High-End-Anbieter. Dabei ist eine starke Konsolidierung zu erwarten: 68% der Experten sagen, dass mindestens 25% der genossenschaftlichen Institute und der Sparkassen am Markt durch Fusion mit einer anderen Bank oder Sparkasse wegfallen. 75% der Experten sagen, dass die bestehenden genossenschaftlichen Institute und Sparkassen ihre Effizienz um 30 bis 40% steigern müssen, um am Markt bestehen zu bleiben. 71% der Experten sagen, dass die Hälfte der kleineren Privatbanken durch Fusion oder Schließung wegfallen wird. In den Geschäftsmodellen stellen sich die Banken „nach vorn“, also zum Kunden, über Omnikal-Beratung und -Vertrieb breiter und differenzierter auf; hingegen reduzieren sie „nach hinten“, das heißt in die Abwicklung hinein, die Wertschöpfungstiefe. Zur Umfrage Die Befragung umfasste neben den Thesen zum Themenbereich Strategie und Geschäftsmodelle die Bewertung zahlreicher Aussagen zu den Aspekten Kunde, Produkte und Services sowie zur Entwicklung der Vertriebskanäle. 92 Experten aus Finanzdienstleistungsunternehmen sowie aus IT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen konnten für die Teilnahme gewonnen werden. Initiiert hat die Studie die plenum Management Consulting GmbH in Kooperation mit der ibi research an der Universität Regensburg GmbH.

Weiterlesen auf: AssCompact
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Qualitypool: Finanzierung und Versicherung in spezialisierten Gesellschaften
05.11.2025

Qualitypool teilt seine Geschäftsbereiche ab sofort in zwei spezialisierte Gesellschaften auf: Die bereits bekannte …

EDV / Technik
FondsKonzept AG schaltet digitale Vergleichsplattform comparit frei
04.11.2025

Die FondsKonzept AG setzt für ihre administrierten Versicherungsmaklerinnen und -makler einen weiteren Meilenstein in …

Versicherungen
Vorstand und Aufsichtsrat der NÜRNBERGER empfehlen Annahme des öffentlichen Erwerbsangebots der VIENNA INSURANCE GROUP
04.11.2025

Der Vorstand und der Aufsichtsrat der NÜRNBERGER Beteiligungs-AG („NÜRNBERGER“) haben heute eine gemeinsame begründete …