Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH
Ethenea übernimmt Mainfirst-Fonds – Manager müssen gehen

Luca Pesarinis Haron Holding treibt die Konzentration ihres Asset-Management-Geschäfts auf den Standort Luxemburg voran: Die verbliebenen Mainfirst-Fonds werden künftig von Ethenea gemanagt. Olgerd Eichler und seine Kollegen von Mainfirst aus Frankfurt verlassen die Firmengruppe.

Aufsteller haftet für Autoschaden durch umgestürztes Schild

Ein umgestürztes Baustellenschild verursacht rund 3.500 Euro Schaden an einem Firmenwagen. Das Amtsgericht München hält den Aufsteller für haftbar: Verkehrssicherungspflicht, unzureichende Standsicherheit und fehlende Kontrolle führten zum vollen Schadenersatz.

Treuwidriges Verhalten verhindert Anspruch auf BU-Leistung

Der BGH hat im Oktober 2024 die Beschwerde eines Versicherungsnehmers abgewiesen, der Leistungen aus einer Berufsunfähigkeitsversicherung einklagen wollte. Welche Rolle dabei die Zehnjahresfrist für eine Anfechtung sowie das Vorliegen einer arglistigen Täuschung spielte, erläutert Rechtsexperte …

Basisrente versus Riester-Rente versus bAV

Basisrente, Riester-Rente und betriebliche Altersversorgung (bAV) haben eines gemeinsam: Sie sind staatlich gefördert. Insbesondere Angestellte haben die Wahl zwischen den Modellen, können aber auch auf eine Kombination setzen. Wir zeigen, wie sich die Produkte der …

Kleinmakler unter Druck: Strategien zwischen Pools und Konsolidierern

Welche Zukunft haben Kleinmakler in einem Markt, der sich immer weiter konzentriert und konsolidiert? Diese Frage wurde bei der diesjährigen DKM lebhaft diskutiert. Das Ergebnis: Die Lage ist ernst, aber durchaus nicht hoffnungslos.

Auch nach 17 Jahren: Versicherungsbetrüger darf nicht zurück in den Anwaltsberuf

Ein Anwalt, der vor 17 Jahren mehrfach Versicherungen betrogen hatte, darf (noch) nicht wieder zugelassen werden. Der BGH bestätigte: Es fehlt an der Wiedergutmachung.

SMS ist keine E-Mail: Kein versichertes Phishing

Doppelt Pech für eine Bankkundin: Da der Phishing-Link per SMS und nicht per E-Mail kam, griff ihre Internet-Versicherung nicht. Auch unter "Pharming" ließ sich der Vorfall nicht fassen.

BarmeniaGothaer-KMU-Studie: Bürokratieabbau bleibt größte Sorge des Mittelstands

Investitionsbooster, Modernisierungsagenda, Deutschlandfonds: Laut aktuellem KMU-Stimmungsbarometer der BarmeniaGothaer steigt die Zufriedenheit mit der Bundesregierung. Doch trotz wachsender Zuversicht bleibt der Ruf nach weniger Bürokratie und mehr Investitionen laut.

Mit diesen Anbietern sichern Makler am liebsten gewerbliche Cyberrisiken ab

An wen unabhängige Vermittler bevorzugt Policen in dieser Sparte vermitteln, zeigt eine aktuelle Studie. Der langjährige Spitzenreiter liegt zum elften Mal seit den letzten 13 Auflagen in Front. Um mindestens zwei Ränge verbesserten oder verschlechterten …

Arbeitgeber fordern Einschnitte bei Krankenkassen – auch zulasten der Versicherten

Der Arbeitgeberverband schlägt in einem Positionspapier Reformen vor, die viele Versicherte in ihrem Portemonnaie bemerken würden. Anders sei die Finanzierung des Gesundheitssystems nicht zu garantieren. mehr ...

Versicherungen für Juristen im Staatsdienst: "Private Krankenversicherungen sind verpflichtet, ein Angebot zu machen"

Was ist die Beihilfe, muss man sich immer privat krankenversichern, hat das Nachteile und was ist, wenn man Vorerkrankungen hat? Bei Versicherungen für Juristen im Staatsdienst gibt es viele Mythen. Andreas Becker klärt sie auf.

PKV: Weiterhin Milliarden Provisionen

In der Vollversicherung – dem Kerngeschäft – gibt es 2024 für die Private Krankenversicherung (PKV) insgesamt ein klares Bestandswachstum. Die Assekuranzen performen aber sehr unterschiedlich. Es gibt deutliche Gewinner und Verlierer. Weiterhin zahlen die Assekuranzen …

Wohlverhaltenspflichten: Bafin zeigt Versicherungschefs "gelbe Karte"

Die Finanzaufsicht schaut Anbietern von kapitalbildenden Lebensversicherungen seit einiger Zeit genau auf die Finger, damit die Kosten der Produkte nicht zu hoch sind. Einige Manager wurden verwarnt. Die Maßnahmen der Bafin greifen offenbar.

Finanzen / Anlagen

Publity stellt Insolvenzantrag

Publity stellt Insolvenzantrag

Die Restrukturierung einer 100-Millionen-Anleihe von Publity, einem in Frankfurt ansässigen Finanzinvestor für Gewerbeimmobilien, ist gescheitert, der Gang zum Insolvenzgericht wohl nicht mehr aufzuhalten.

Serie: Schadensfall des Monats Oktober 2025 / Gastbeitrag von Hans John Versicherungsmakler GmbH: Mit dem E-Bike auf dem Holzweg, nur weil S Ärger macht!

Manchmal liegt der Unterschied zwischen richtig versichert und gar nicht versichert in einem einzigen Buchstaben. Wenn dieser kleine Unterschied zu einem großen Missverständnis führt, kommt es schnell zu einer unangenehmen Haftungssituation für den Makler. Ein …

Krankenkassen verteuern sich – Merz-Regierung kann Trend nicht stoppen

In Deutschland klettern die Kosten im Gesundheitswesen kontinuierlich nach oben. Besonders betroffen sind die Beitragszahler der gesetzlichen Krankenversicherung. Für 2026 erwartet GKV-Verbandschef Oliver Blatt einen Anstieg der Zusatzbeiträge auf über drei Prozent. Experten aus dem …

Das Kollektiv wankt – warum die Wohngebäudeversicherung neu gedacht werden muss

Einige Versicherer stellen ihr Neugeschäft in der Wohngebäudeversicherung ein. Es ist ein Alarmsignal für die gesamte Branche. Klimarisiken, steigende Sanierungskosten und regionale Rückzüge bringen das Prinzip des Risikoausgleichs ins Wanken. Wie Makler, Eigentümer und Versicherer …

Mehr als 70.000 Menschen in Deutschland ohne Krankenversorgung

Eine Krankenversicherung ist eigentlich Pflicht in Deutschland. Trotzdem stehen Zehntausende ohne jegliche Absicherung da. Das Statistische Bundesamt hat dazu Zahlen ausgewertet. Die Dunkelziffer dürfte weit höher liegen.

Pools und Verbünde: Gilt weiterhin „Momentum wins“?

Wachsen die großen Pools und Verbünde weiter? Verschwinden die kleinen? Wer hat die besten Chancen auf Erfolg? Solchen und ähnlichen Fragen stellten sich auf der DKM in einer Diskussionsrunde Ascendia, INFITECH und VEMA. Wohin entwickelt …

DKM 2025: Weitere Bilder von der Messe

Die diesjährige DKM ist vorüber. Auf der Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche gab es viel Information, Kommunikation und fachlichen Austausch. Hier noch einige Eindrücke vom Messegeschehen in einer AssCompact Bildergalerie.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Neueste Pressemeldungen

Wirtschaft / Politik
Aeiforia Petition zum Sonderausgabenabzug im Rahmen der Riester-Förderung zeigt Wirkung - Petitionsausschuss gibt Beschlussempfehlung ab
31.10.2025

Im November letzten Jahres richtete Martin Gattung, Geschäftsführer der Aeiforia GmbH, unter dem Zeichen …

Versicherungen
30. Treffen der AfW-Initiative „Pools für Makler“: Gemeinsame Stärke in bewegten Zeiten
30.10.2025

Ein rundes Jubiläum und ein starkes Signal aus Dortmund: Zum bereits 30. Mal kamen …

Sonstiges
Vorsicht vor Cold Calls: Unerlaubte Werbeanrufe nehmen zum Jahresende zu
30.10.2025

Zum Jahresende mehren sich wieder die Berichte über unerlaubte Werbeanrufe bei Privatversicherten. Betroffene geben …