Versicherungen
|
24.07.2016 - Hausratversicherungen im Vergleich : Der beste Schutz für Ihr Hab und Gut
Hausratversicherungen unterscheiden sich in Leistung, Preis und Service teilweise erheblich, wie unser Vergleich zeigt. Welche Tarife gut und günstig sind, wo sich der Wechsel lohnt und worauf Versicherte achten sollten.
|
25.07.2016 - Rentenversicherungszwang für Selbständige – Argumente unter der „Gürtellinie“
Der Vorsitzende des Arbeitnehmerflügels der CDU, Karl-Josef Laumann, hat am Wochenende erneut einen Versicherungszwang für Selbstständige gefordert. Seine Argumente stellen Selbständige als „Schmarotzer“ unter Generalverdacht.
|
24.07.2016 - Die besten Alternativen zur BU-Police im Öko-Test
Im Vergleich von Erwerbsunfähigkeits-, Grundfähigkeits-, Schwere-Krankheiten- und Multi-Risk-Versicherungen schaffen sieben Versicherer die höchste Gesamtbewertung. Diese fällt jedoch vergleichsweise bescheiden aus, weil die Zeitschrift die Angebote „mager, teuer oder beides“ findet. mehr ...
|
25.07.2016 - Der Streit um Sterbegeldversicherungen
Für die Einen ist „Sterbegeld Ehrensache“, für die Anderen ist es eine schlechte Kapitalanlage.
Argumente, die den Kern der Absicherung nicht treffen.
|
25.07.2016 - Unister-Pleite: JDC Group liebäugelt mit weiteren Zukäufen
Erst im Mai hatte der Wiesbadener Finanzdienstleister JDC das Portal "Geld.de" von Unister gekauft. Nach der Pleite des Internetkonzerns ergeben sich womöglich weitere Schnäppchen. Die Hanse Merkur dagegen muss wohl einen Millionenkredit abschreiben.
|
25.07.2016 - Führungswechsel bei der Fonds Finanz - Matthias Brauch wird neues Mitglied der Geschäftsleitung
Matthias Brauch (40) wird ab 01. November 2016 neues Mitglied der Geschäftsleitung der Fonds Finanz Maklerservice GmbH. Er übernimmt die Verantwortung für den Unternehmensbereich „Innovation & Technologie“ und folgt damit auf Sven Müller (40), der das Unternehmen Ende Februar 2017 auf eigenen Wunsch verlassen wird.
|
Finanzen / Anlagen
|
25.07.2016 - ROUNDUP: Kündigungswelle bei Bauspar-Altverträgen geht weiter
STUTTGART (dpa-AFX) - Die Bausparkassen setzen im Streit um relativ hoch verzinste Verträge ihren harten Kurs fort. Wie bereits im vergangenen Jahr werde man auch 2016 Altverträge kündigen, die seit Langem zuteilungsreif sind und nur als Guthaben genutzt ...
|
Recht / Steuern
|
24.07.2016 - Folgen einer unbezahlten Mahngebühr
Die Folgen einer unbezahlten Mahngebühr werden oft unterschätzt. Zu der Fragestellung, ob eine Leistungsablehnung allein wegen offener Mahngebühren von den Gesellschaften ausgesprochen werden kann, haben wir die Kanzlei Jöhnke & Reichow Rechtsanwälte in Partnerschaft mbB befragt.
Anzeige
|
Wenn Sie auf der Suche nach
- einem Fachanwalt für Versicherungsrecht
- einer passenden Software
- einer Pool-Anbindung
- einem Unternehmen im Bereich Marketing / PR
- einer Versicherung
besuchen Sie unsere Seite Empfehlungen, auf denen sich entsprechende Unternehmen präsentieren.
|
|
22.07.2016 - Widerrufsjoker: Falsche Widerrufsbelehrung in Kreditverträgen aus 2010 bei ING Diba, Sparda, Sparkasse, Volksbank
Voraussetzung ist eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung. Und die gab es auch in Darlehen nach Juni 2010 in beachtlicher Zahl.
Die Möglichkeit, mit Hilfe des Widerrufsjokers einen Darlehensvertrag zu widerrufen und damit aus einer hochverzinsten ...
|
Wirtschaft / Politik
|
25.07.2016 - Altersvorsorge - Deutsche müssen sich auf Rente mit 73 einstellen
Die Deutschen werden immer älter und erhalten ihre Rente so lange wie noch nie zuvor. Wirtschaftsexperten schlagen Alarm und fordern ein höheres Renteneinstiegsalter. Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat bereits einen Vorschlag. Doch Millionen Arbeitnehmer dürfe er nicht gefallen.
|
Sonstiges
|
23.07.2016 - Die häufigsten Methoden der Wohnungseinbrecher
(verpd) Die Diebe werden immer dreister. Immer mehr Einbrecher kommen nicht nur nachts, sondern auch tagsüber, wie aus der aktuellen Polizeilichen Kriminalstatistik zu entnehmen ist. Der neueste Einbruch-Report 2016 des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) zeigt zudem, wie die meisten Einbrecher in eine Wohnung gelangen, aber auch…
Zum Artikel
|
Quelle: Wolters Kluwer Deutschland GmbH - Akademische Arbeitsgemeinschaft
|
|
25.07.2016 - BrandIndex: Check24, Verivox & Co: Die Vergleichsportale im Vergleich
Deutsche lieben Vergleichsportale, obwohl es Rechtsstreitigkeiten um sie gibt. Wo Verbraucher am ehesten nach den besten Tarifen suchen, zeigt der YouGov-Markenmonitor BrandIndex.
|