29.10.2025 - Kunkel Knallhart: Maklerbetreuung neu gedacht / Focus Versicherungsprofi
Erstaunliche Ignoranz, überholte Denkmuster, unzeitgemäße Prozesse: Viele Versicherer in Deutschland verspielen das Vertrauen der nächsten Maklergeneration, sagt Bastian Kunkel. Unser Kolumnist fordert Maklerbetreuer auf Augenhöhe: digital, schnell und lösungsorientiert.
|
29.10.2025 - Premiere auf der DKM: blau direkt zeigt die erste Version einer KI-basierten Sprach- und Chatsteuerung für das MVP AMEISE.
Auf der DKM 2025 präsentiert blau direkt eine wegweisende Innovation: Erstmals zeigt das Unternehmen eine KI-gestützte Sprach- und Chatsteuerung für sein Maklerverwaltungsprogramm AMEISE. Der Prototyp markiert den nächsten Schritt in der Digitalisierung des Maklergeschäfts und zeigt, wie Künstliche Intelligenz den Arbeitsalltag von Maklern einfacher, schnel…
|
28.10.2025 - DKM 2025: „RIS-Vorschriften könnten die Provisionen deckeln“
Bei der EU-Kleinanlegerstrategie (RIS) droht weiterhin ein Provisionsdeckel durch die Hintertür. FiDa kommt. BVK-Präsident Michael H. Heinz sieht den Einsatz von KI bei Maklerpools „sehr kritisch“ und die Kaufland-Abmahnung des BVK war erfolgreich, bleibt aber vorerst ohne gerichtliche Klärung.
|
29.10.2025 - Kfz-Versicherung 2025: Qualität im Fokus, erneut deutlicher Preisanstieg
Das 10. Kfz-Rating von Franke und Bornberg stellt Schwachstellen bei dreiviertel aller Tarife fest. Tendenz zu besserer Qualität wird durch erneut kräftigen Preisanstieg überschattet.
|
Anzeige
|
|
|
29.10.2025 - Machtwechsel bei Ergo Leben: Oliver Horn übernimmt – Fausers Zukunft ungewiss
Stühlerücken im Vorstand der Ergo Leben: Der bisherige Vorstandsvorsitzende Michael Fauser gibt seinen Posten zum Jahresende auf. Sein Nachfolger wird Oliver Horn. Mehr zu dieser Personalie lesen Sie hier.
|
29.10.2025 - Das sind die Jungmakler des Jahres 2025
Es war mit einer der Höhepunkte am ersten Messetag der DKM 2025: die Verleihung der Jungmakler Awards. Von den vielen Anwärterinnen und Anwärtern haben 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Finale der Brancheninitiative erreicht.
|
29.10.2025 - An Vertriebszielen orientierte Vergütungen sind für Vermittler kritisch - BVK untersucht Bedeutung von Boni
Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) kritisiert seit Jahren, dass die Produktgeber Bonifikationen gewähren, wenn bestimmte Vertriebsvorgaben von Vermittlern erzielt werden.
|
29.10.2025 - DKM 2025: Bilder vom ersten Messetag
Die diesjährige DKM in Dortmund ist in vollem Gange. Am ersten Tag der Leitmesse war der Besucherandrang groß und es herrschte reges Messetreiben. Einige Impressionen aus Dortmund fasst AssCompact in einer Bildergalerie zusammen.
|
29.10.2025 - Warum eine Kaskoversicherung unabdingbar ist und wie man sein Auto schützt
Autodiebstahl nimmt wieder zu – insbesondere Fahrzeuge in Ballungsräumen sind gefährdet. Moderne Technik wie Keyless-Go-Systeme macht es Dieben aktuell oft noch leicht. Die Verti Versicherung AG informiert über die Tricks von Autodieben und gibt Tipps zur Prävention.
|
28.10.2025 - Autonomes Fahren soll die Kfz-Versicherung günstiger machen
Die Allianz forciert die neue Mobilität mit Robo-Autos. Der Versicherer geht davon aus, dass 2060 alle Fahrzeuge in Deutschland autonom unterwegs sein werden. Die Versicherungsprämien sollen dann auf anderer Basis kalkuliert werden, auch die durchschnittliche Schadenhöhe wird sich ändern. mehr ...
|
29.10.2025 - Versicherungsvertreter erhält Berufsunfähigkeitsrente wegen Depression!
Ein Versicherungsvertreter erhält eine Berufsunfähigkeitsrente wegen Depression, nachdem ihm die Kanzlei Jöhnke & Reichow Rechtsanwälte bei der Leistungsbeantragung zur Seite stand. Der Versicherungsvertreter hatte seinen Beruf viele Jahre mit großem Engagement ausgeübt. Doch im Laufe der Zeit entwickelte er psychische Beschwerden, bis sich schließlich eine…
|
28.10.2025 - Sprung aus dem Fenster nach Brand im Homeoffice – muss Berufsgenossenschaft zahlen?
Als es in seiner Wohnung brannte, blieb einem Beschäftigten nur der Sprung aus dem Fenster, um sein Leben zu retten. Für die Folgen des Sturzes sollte die gesetzliche Unfallversicherung aufkommen. Diese zeigte sich jedoch wenig beeindruckt von dem Wagemut des Mannes. mehr ...
|