Versicherungen
|
24.11.2025 - Wohngebäude: Die Versicherer mit den höchsten Combined Ratios 2024
Neben der Kfz-Versicherung hatten es die Versicherer insbesondere auch im Bereich Wohngebäude in den letzten Jahren nicht leicht. Trotzdem konnten mehr Versicherer 2024 wieder auf einen grünen Zweig kommen. Die Prämien steigen jedoch weiter drastisch an. Interessante Einblicke hat der „Branchenmonitor Wohngebäudeversicherung“ der V.E.R.S. Leipzig GmbH.
|
23.11.2025 - Bauerntocher fährt Traktor des Vaters an - mit dem Auto: Haftpflicht zahlt Schaden nicht
Auf einem Bauernhof fährt ein Auto an einen Traktor. Autofahrer ist die Tochter. Den Traktor fährt der Vater. Doch die Versicherung will für den Schaden nicht zahlen, da beide Unfallbeteiligte Familienmitglieder sind. Was Versicherungsexperten dazu sagen.
|
24.11.2025 - Alte Leipziger Lebensversicherung hebt Überschussbeteiligung ab 2026 an
Im kommenden Jahr hebt die Alte Leipziger Lebensversicherung a.G. ihre Überschussbeteiligung an. Ab Jahresbeginn 2026 erhöht sich die laufende Verzinsung um 15 Basispunkte. Bestehende Verträge mit einem Rechnungszins von mindestens 2,75 % erhalten weiterhin die höhere garantierte Verzinsung.
|
Anzeige
|
|
|
24.11.2025 - Meinung: Kfz-Wechselsaison: Jetzt können Makler ihren wahren Wert beweisen
Die Kfz-Wechselsaison bedeutet für Makler Stress – klingelnde Telefone, übervolle Postfächer und kaum Zeit zum Durchatmen. Lohnt sich dieser enorme Aufwand überhaupt noch? Absolut, findet Nelson Peixoto, Key Account Managers R+V Versicherung/Kravag.
|
21.11.2025 - Haftpflicht, Unfall und Kraftfahrt der Württembergischen werden 100
Die Württembergische Versicherung AG hat dieses Jahr Grund zu feiern: Vor hundert Jahren eingeführt, bieten ihre Kfz-Versicherungen heute umfassenden Schutz für Fahrzeuge – ob elektrisch, klassisch, auf zwei oder vier Rädern, privat oder gewerblich genutzt. Auch die Sparten Haftpflicht und Unfall gingen im Jahr 1925 an den Start.
|
23.11.2025 - Die größten Kraftfahrtversicherer
Wer in puncto Vertragsbestand und Prämien die größte Bedeutung auf dem Markt hat, belegt eine aktuelle Untersuchung. Hinsichtlich der Entwicklung der Beiträge und Policenzahl zeigen sich riesige Unterschiede zwischen den Branchenriesen. Bei der Mehrheit schrumpften die Bestände. mehr ...
|
Recht / Steuern
|
24.11.2025 - OLG Düsseldorf verurteilt Tippgeber zur Nachbearbeitung
Am 04.11.2025 verurteilte das Oberlandesgericht Düsseldorf einen Tippgeber / Empfehlungsgeber zur Nachbearbeitung. Um nebenberuflich noch etwas Geld zu verdienen, wurde der Beklagte dieses Verfahrens angesprochen. Er sollte bei Gelegenheit den Tipp weiterleiten, wenn er von einem Kunden erfährt, der Interesse an dem Abschluss von Versicherungsverträgen hat.
|
23.11.2025 - Gothaer Lebensversicherung zahlt Berufsunfähigkeitsrente an Versicherte wegen Diabetes
Die Gothaer Lebensversicherung AG hat einer Versicherungsnehmerin, die aufgrund einer diabetesbedingten Augenerkrankung berufsunfähig wurde, nach anfänglicher Ablehnung eine Berufsunfähigkeitsrente ausgezahlt. Dieser Erfolg wurde durch die Beauftragung der auf Versicherungsrecht spezialisierten Kanzlei L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft erreich…
|
21.11.2025 - AfW und BFV betonen gesetzlich verankerte Stellung: Unabhängigkeit des Versicherungsmaklers bleibt zentrale Eigenschaft
Trotz des aktuellen Urteils des Oberlandesgerichts Dresden zur Verwendung des Begriffs „unabhängig“ in der Maklerwerbung halten der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung und die Bundesarbeitsgemeinschaft zur Förderung der Versicherungsmakler (BFV) ausdrücklich an der Einordnung fest: Versicherungsmaklerinnen und -makler sind und bleiben unabhängig. Diese g…
|
24.11.2025 - Vollständige Rückerstattung bei gravierenden Reisemängeln
Auch wenn Teile einer Pauschalreise erbracht werden, kann Reisenden die volle Preisrückerstattung zustehen, wenn gravierende Mängel vorliegen. Das hat der EuGH im Fall zweier Polen, deren Hotel in Albanien während des Aufenthalts teils abgerissen wurde, entschieden.
|
Wirtschaft / Politik
|
24.11.2025 - EU entschlackt Pepp, Branche freut sich
Die Europäische Union will den Flop ausbügeln, den sie mit ihrer Europarente, dem Pepp hingelegt hat. Ermöglichen soll das ein neues Rentenpaket, das Pepp-Mängel beseitigt.
|
22.11.2025 - Sozialversicherung mit Steuern stabilisieren? „Das sprengt den Bundeshaushalt!“
Auf dem Forum der Wissenschaft lieferten renommiere Ökonomen nicht nur eine Bestandsaufnahme von Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung. Sie zeigten auch konkrete Lösungsmöglichkeiten auf. Deutlich wurde vor allem: Die Zeit für grundlegende Reformen wird knapp.
|
21.11.2025 - Deutschland am Scheideweg: Wissenschaftler fordern mutige Reformen der sozialen Sicherung
Auf dem Forum der Wissenschaft des Verbands der Privaten Krankenversicherung fordern renommierte Ökonominnen und Ökonomen mutige Reformen, um die sozialen Sicherungssysteme zukunftsfest zu machen. Nur mit schnellen Entscheidungen kann der Wirtschaftsstandort seine Wettbewerbsfähigkeit zurückgewinnen.
|
Sonstiges
|
23.11.2025 - Witwe erhält 33.000 € zurück – fataler Krankenkassenfehler aufgedeckt
33.000 € zu viel gezahlt: Krankenkassenfehler bei Witwenrente aufgedeckt. KVdR rückwirkend durchgesetzt – hohe Erstattung erzielt.
|
23.11.2025 - Dreist: Duo erfindet Unfall auf B2 und will Versicherung austricksen
Ein 20-Jähriger und eine 21-Jährige haben im Landkreis Donau-Ries versucht, die Polizei mit einem erfundenen Unfall zu täuschen.
|