22.10.2025 - Kfz-Versicherung: Preise steigen im Wechselsaison-Start um sieben Prozent
Die neue Wechselsaison beginnt mit weiteren Preissteigerungen für Kfz-Versicherungen. Laut Verivox-Index sind Tarife im günstigen Preissegment im Schnitt sieben Prozent teurer als im Vorjahr. Besonders stark trifft es Autofahrer mit Vollkasko – hier steigen die Prämien um acht Prozent.
|
22.10.2025 - Kunden-App simplr feiert eine halbe Millionen Downloads
Die Endkunden-App simplr von blau direkt hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Mehr als eine halbe Million Mal wurde simplr seit dem Start im Jahr 2015 allein als Smartphone-App heruntergeladen. Damit zählt simplr zu den erfolgreichsten digitalen Lösungen im Maklerumfeld und ist eine der wenigen Maklerpool-Apps, die weiterhin in den App Stores von Apple…
|
22.10.2025 - Beitragsanpassungen: Was Kunden dazu wissen sollten
Beitragsanpassungen sind immer ein heikles Thema. Viele Kunden sind verärgert, wenn sie mit (scheinbar) sprunghaften Erhöhungen konfrontiert werden. Wenn Makler fundiert und in aller Ruhe die Gründe erklären, zeigen sich Versicherte aber oft einsichtig.
|
Anzeige
|
|
|
22.10.2025 - Gemeinsam wachsen: 17 neue Fördermitglieder stärken den AfW
Gemeinsam wächst, wer Zukunft gestalten will. Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung hat im Jahr 2025 bereits 17 neue Fördermitglieder gewonnen – ein deutliches Zeichen für Vertrauen, Zusammenhalt und Engagement in einer herausfordernden Zeit.
|
22.10.2025 - Schadenregulierung: „Transparenz ist oft wichtiger als Schnelligkeit“
Eine aktuelle Assekurata-Befragung zeigt: Viele Versicherer konnten ihre Schadenregulierung verbessern, andere verlieren weiter an Boden. procontra sprach dazu mit den Analysten Juliane Löffler und Dennis Wittkamp.
|
22.10.2025 - Oliver Brüß wird Gesellschafter und Geschäftsführer bei PolicenTransfer
Ehemaliger Gothaer-Vorstand setzt nach Konzernkarriere auf Insurtechs: Strategischer Einstieg bei digitaler B2B-Plattform für Bestandsumdeckungen & -verkauf
|
21.10.2025 - Komposit: Dies sind die größten Versicherungsgruppen
Fast alle Platzhirsche konnten ihren Marktanteil 2024 teils deutlich ausbauen. Nur zwei von ihnen verloren – und das sogar kräftig. Hintergrund waren allerdings nicht reelle Umsatzeinbußen, sondern eine Besonderheit. mehr ...
|
22.10.2025 - Bei unberechtigtem Parken an Ladesäule droht Abschleppen
An beschilderten Ladesäulen dürfen nur E-Fahrzeuge während des Ladevorgangs parken. Verbotswidrig geparkte Fahrzeuge können abgeschleppt werden, es sei denn, die Ladesäule ist nicht funktionstüchtig. Die Württembergische Versicherung, ein Unternehmen der W&W-Gruppe, weist auf ein Urteil des Verwaltungsgerichts Hamburg (21 K 3886/24) hin.
|
Anzeige
|
|
|
21.10.2025 - PKV-Anbieter soll für doppelte Therapiedauer zahlen
Muss ein privater Krankenversicherer die Kosten für rund 13 Wochen Krankenhaus tragen, obwohl er dies nur für sechs Wochen zugesagt hat? Darüber hatte ein Gericht in NRW zu urteilen, nachdem eine Klinik eine Depressionspatientin stationär aufgenommen hatte. mehr ...
|
22.10.2025 - Beim Aussteigen in Schlagloch getreten: Gemeinde muss nicht haften
Ein Autofahrer trat in ein 6 cm tiefes, wassergefülltes Schlagloch und knickte um. Da der desolate Zustand des Streifens erkennbar war, verneinte das LG Flensburg eine Haftung der Gemeinde.
|
21.10.2025 - Unmut bei Unternehmern: Deutschlands Mittelstand verliert die Geduld mit der Regierung
Nach dem Automobil-Dialog und vor dem Stahlgipfel beim Bundeskanzler startet Wirtschaftsministerin Katherina Reiche einen dritten Gesprächskreis zwischen Politik und Wirtschaft: den Mittelstandsdialog. Um den Tisch sitzen rund 50 Vertreter von Verbänden – und sparen nicht mit Kritik.
|
22.10.2025 - „Finanzwissen ist Allgemeinbildung“ – Streitgespräch über ein neues Schulfach
Gehört ein verpflichtendes Schulfach „Finanzbildung“ auf die Lehrpläne an deutschen Schulen? Darüber diskutierten in einem Streitgespräch Martina Schmerr, GEW-Referentin für den Bereich Schule, und AfW-Vorstand Norman Wirth. Das Gespräch fand per Videokonferenz statt.
|