Versicherungen
|
02.10.2025 - Karsten Allesch kündigt Rückzug aus der Geschäftsführung an
Nach fast 25 Jahren in der Versicherungsbranche, davon 16 Jahre als Geschäftsführer der DEMV Deutscher Maklerverbund GmbH, kündigt Mitgründer Karsten Allesch seinen Rückzug aus der operativen Geschäftsführung an. Einen festen Zeitpunkt hat er bewusst offengelassen. Stattdessen werden die Aufgaben nun Schritt für Schritt übergeben – verantwortungsvoll und oh…
|
02.10.2025 - PKV-Beiträge steigen durchschnittlich um 13%
Auch für das Jahr 2026 werden die Beiträge in der privaten Krankenversicherung wieder deutlich ansteigen. Die durchschnittliche Anpassung wird bei etwa 13% liegen, rund 60% der Privatversicherten werden davon betroffen sein. Das hat der PKV-Verband angekündigt.
|
02.10.2025 - Warum die Versicherungsbranche noch immer im Papierstau steckt
Kommt die Versicherungsbranche in puncto Digitaltechnik wirklich voran? Branchenbeobachter Stephan von Heymann hat da so seine Zweifel. In seinem Gastbeitrag begründet er, wo er derzeit Scheinlösungen erkennt und was stattdessen besser wäre. Und er vergleicht BIPRO mit Schrauben.
|
01.10.2025 - Dies sind die privaten Krankenversicherer mit den meisten Versicherten im Notlagentarif
Ende 2024 gehörten fast 90.000 Vollversicherte zu den Nichtzahlern und wurden in der Folge in den Sozialtarif überführt. Welche PKV-Anbieter hier am stärksten betroffen waren, zeigt eine Auflistung in der Zeitschrift für Versicherungswesen. mehr ...
Anzeige
|
|
|
01.10.2025 - Versicherung hatte die Sanierungsfirma Polygon vorgeschlagen
Chaos, schlechte Qualität, fragwürdige Rechnungen: Nach einem Wasserschaden kann die Sanierung zum Albtraum werden. Das berichten Hörer in SWR3Land. Insider erzählt.
|
02.10.2025 - Vorsorgefavoriten der Makler: Aktuelle Entwicklungen und Top-Anbieter 2025
Die Ergebnisse der diesjährigen Studie „AssCompact AWARD – Private Vorsorge 2025“ zeigen erneut die Spitzenposition der Allianz und der Alten Leipziger im Markt der privaten Vorsorgeprodukte. Mit interessanten Entwicklungen über alle Kategorien bieten die Ergebnisse spannende Einblicke in aktuelle Trends und Maklerpräferenzen.
|
02.10.2025 - Rente: Diese Versicherungen werden zur Kostenfalle – Finanzexperte rechnet vor
Private Rentenversicherungen sollen die gesetzliche Rente ergänzen. Doch ein Experte warnt vor hohen Kosten, die die Rendite drastisch schmälern.
|
01.10.2025 - Hanse Merkur installiert Vera Scheuermann im Berlin Direkt-Vorstand
Bei der Berlin Direkt Versicherung (BD24), Reisespezialist der Hanse Merkur, kommt es zu einem Wechsel im Vorstand: Zum 1. Oktober 2025 beerbt Vera Scheuermann den langjährigen Vertriebsvorstand Kai-Uwe Blum. Zugleich behält die Touristik-Expertin ihre bisherige Funktion beim Mutterhaus Hanse Merkur bei – und auch ihr Vorgänger bleibt dem Hamburger Versiche…
|
02.10.2025 - Private Haftpflicht: Welche Versicherer empfehlen Makler weiter?
Die private Haftpflicht ist eine wichtige Absicherung für Haushalte und ein bedeutsames Geschäftsfeld für Vermittler. Welche Anbieter empfehlen Makler weiter? Die Anbieter mit den höchsten Net Promoter Scores kennt die Studie „AssCompact AWARD – Privates Schaden-/ Unfallgeschäft“.
|
30.09.2025 - Dies sind die besten der 18 größten deutschen Lebensversicherer
Wie erfolgreich aus betriebswirtschaftlicher Sicht sowie aus Verbrauchersicht die umsatzstärksten Akteure 2023 agiert haben, hat Professor Dr. Hermann Weinmann analysiert. Zwei Anbieter bekamen in beiderlei Hinsicht die Bestnote. Ein Testkandidat ist bei den Versichertenbelangen nur „mangelhaft“. mehr ...
|
Recht / Steuern
|
02.10.2025 - Arcandor-Insolvenz: D&O-Versicherer zahlen 76,5 Mio. Euro
Nach jahrelangen Verhandlungen zahlen D&O-Versicherer von sechs ehemaligen Arcandor-Aufsichtsräten 76,5 Mio. Euro an die Insolvenzmasse des Handels – und Touristikkonzerns. Darüber informiert der Insolvenzverwalter. Der Vergleich beendet einen jahrelangen intensiven Rechtsstreit.
|
Wirtschaft / Politik
|
02.10.2025 - Neuerungen bei privat Krankenversicherten ab 2026
Ab 2026 startet der Datenaustausch zwischen den Unternehmen der privaten Krankenversicherung, der Finanzverwaltung und den Arbeitgebern. Ein umfangreiches Anwendungsschreiben nimmt zum Ablauf im Rahmen des Lohnsteuerabzugsverfahrens Stellung. Die Änderungen haben auch Auswirkungen auf die sogenannte Vorsorgepauschale beim Lohnsteuerabzug.
|