06.05.2025 - Warum sich viele mit Pflegezusatzpolicen schwertun
Eine Assekurata-Studie suggeriert, dass Pflege-Zusatzpolicen bezahlbar sind und präferiert das Pflegetagegeld. Die ermittelten Preisspannen sind jedoch nur die halbe Wahrheit, denn die Beiträge können zu Überforderung führen. Ist Sparen für die allgemeine Altersvorsorge besser?
Zum Artikel
|
Quelle: FONDS professionell Multimedia GmbH
|
|
06.05.2025 - Wen VEMA-Makler bei der Todesfallvorsorge favorisieren
Das wir alle eines Tages sterben müssen, ist ein unausweichlicher Fakt. Mancher bekommt mehr Zeit, mancher weniger. Mancher kann sich darauf vorbereiten, andere und deren Angehörige trifft es wie ein Schlag ganz plötzlich und unvorhergesehen. Auch wenn man das Ableben selbst nicht verhindern kann, ist es doch angeraten, die finanziellen Folgen aufzufangen.
|
05.05.2025 - An welche Berufsunfähigkeitsversicherer Makler das meiste Geschäft liefern
Wer auf die größten Geschäftsanteile bei unabhängigen Vermittlern kommt, zeigt eine aktuelle Studie auf. Im Vergleich zum Vorjahr lassen sich zahlreiche Rangveränderungen beobachten. Klar verbessert oder verschlechtert haben sich Allianz, Canada Life und LV 1871. mehr ...
Anzeige
|
|
|
06.05.2025 - Wohngebäudeversicherung: Leitungswasser verursacht die Hälfte der Schäden im Haus
Leitungswasserschäden sind die häufigste Ursache für Schäden an Wohngebäuden. Rund 50 Prozent der Schäden in der Wohngebäudeversicherung auf austretendes Leitungswasser zurückzuführen sind. Das zeigen aktuelle Zahlen der R+V Versicherung.
weiterlesen
|
05.05.2025 - Kfz-Versicherung: Das sind die Hagel-Hotspots in Deutschland
Manche Regionen sind aufgrund ihrer geografischen Besonderheiten mehr noch als andere durch schwere Hagelschäden bedroht. mehr ...
|
06.05.2025 - Versicherer wollen Berichtsreform für weniger Checkliste und mehr Klartext
Der Versichererverband GDV fordert eine praxisnahe Reform der EU-Nachhaltigkeitsberichterstattung. In einem neuen Positionspapier plädiert der Verband für einfachere, flexiblere Standards, die sich stärker am Geschäftsmodell orientieren. Damit sollen Berichte aussagekräftiger und zugleich weniger bürokratisch werden.
weiterlesen
|
06.05.2025 - Bitcoin unter Palmen: Malediven bauen milliardenschweres Kryptozentrum
Die Malediven investieren neun Milliarden Dollar in ein Kryptozentrum. Das Großprojekt soll Tausende Jobs schaffen und die Abhängigkeit vom Tourismus senken. Doch der Inselstaat steht im Wettbewerb mit Dubai, Singapur und Hongkong – den Giganten der Kryptowelt.
Zum Artikel
|
Quelle: FONDS professionell Multimedia GmbH
|
|
06.05.2025 - Altersvorsorge unter SPD-Regie: Markt ist gut – Staat ist besser?
In der neuen Bundesregierung soll das Finanzministerium SPD-geführt sein. Welche Herausforderungen das für Vermittler bedeuten könnte und welche Chancen für die Beratung er dennoch sieht, schildert Jurist und AfW-Chef Norman Wirth in seiner procontra-Kolumne.
|
05.05.2025 - Stromvertrag muss künftig vorab angemeldet werden – sonst droht teure Grundversorgung
Zum 6. Juni 2025 tritt eine zentrale Neuregelung im Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) in Kraft – mit Folgen für Millionen Mieter und Eigentümer: Wer bei Umzug oder Einzug seinen Stromvertrag nicht rechtzeitig anmeldet oder abmeldet, landet automatisch in der teuren Grundversorgung. Was jetzt gesetzlich gilt, welche Fristen unbedingt einzuhalten sind – und wor…
|
06.05.2025 - "Bedarf Mut zu wirklich großem Wurf"
Susanna Adelhardt, die neue Vorsitzende der Deutschen Aktuarvereinigung, äußerte sich auf der jüngsten Jahrestagung des Berufsverbandes kritisch zu den Reformansätzen der neuen Koalitionäre beim Thema Alterssicherung. Sie meint: „Da ist in weiten Teilen noch nicht der große Wurf zu erkennen, den es braucht.“
|
06.05.2025 - Hacker entdecken Schwachstelle kurz nach bundesweitem ePA-Start
Wenige Tage nach dem bundesweiten Start der elektronischen Patientenakte (ePA) ist eine neue Sicherheitslücke aufgedeckt worden. Ethische Hacker des Chaos Computer Clubs (CCC) überwanden eine zentrale, neu integrierte Schutzvorkehrung und informierten daraufhin Behörden und Betreiber.
|