Probleme rund um die Beendigung eines Vertriebsvertrages (Kündigung wirksam? Aufhebungsvereinbarung etc.)
Im Wort „Vertrieb“ steckt ja der Begriff „Trieb“ mit drin, so dass dies Rechtsgebiet schon bereits semantisch mit „urwüchsiger Kraft“ und „unverbauter Naturgewalt“ konnotiert wird. Tatsächlich ist auch dann in der forensischen Praxis festzustellen, dass bei der Beendigung von Vertriebsverträgen die Nerven aller Beteiligten oft blank liegen. Die Beendigung ist hier allerdings auch eine Zäsur, an die der Gesetzgeber weitreichende Folgen knüpft, so dass oft Einzelheiten eines kurzen Zeitraumes vor der Trennung über Wirksamkeit der Kündigung bzw. Ansprüche entscheiden. Der Vortrag versucht eine Zusammenstellung der wichtigsten Einzelheiten aus Sicht des Handelsvertreters wie des Unternehmers zu geben und soll helfen, immer wieder zu beobachtende Fehler zu vermeiden.
Veranstalter: | Kanzlei Michaelis Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft |
---|---|
Was: | Aus-/Weiterbildung |
Wann: | 05.12.2023 |
Wo: |
Bundesweit Internet |