IDD: Herausforderungen für Vertrieb, Produktentwicklung und …

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

IDD: Herausforderungen für Vertrieb, Produktentwicklung und Compliance reißen nicht ab

13.09.2017

Einen Blick aus Sicht der Makler gab Dr. Hans-Georg Jenssen (Verband Deutscher Versicherungsmakler e. V.). Er betonte vor allem, dass die IDD für alle Marktteilnehmer gilt, auch für die jungen FinTechs. Diese erhielten in Sachen Regulierung keinen „Sandkasten“, in dem sie sich austoben können, sondern müssten sich denselben Regeln stellen, wie etablierte Makler und Versicherer. Auch die Weiterbildungsanforderungen von IDD stellte er noch einmal heraus. Die Brancheninitiative „gut beraten“ werde es aufgrund der EU-Richtlinie wohl zukünftig nicht mehr geben. Trotzdem habe die Versicherungsbranche hier schon die richtigen Weichen gestellt und in den letzten Jahren einen guten Weg beschritten. 

Bis zum Ende der Umsetzungsfrist von IDD im kommenden Februar sind es nur noch wenige Monate. Die Diskussionen zeigen, dass Versicherer und Maklerbetriebe noch einiges zu tun haben und noch viele Fragen unbeantwortet sind. Letztendlich wird die Umsetzung in deutsches Recht zwar in einigen Punkten Klarheit bringen, doch im laufenden Betrieb gibt es nach wie vor einige Herausforderungen zu bewältigen.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.versicherungsforen.net/idd

 

Pressekontakt:

Katharina Thiemann
Telefon: +49 341 98988-224
E-Mail: katharina.thiemann@versicherungsforen.net

 

Unternehmen

Versicherungsforen Leipzig GmbH
Hainstraße 16
04109 Leipzig

Internet: www.versicherungsforen.net

 

Über Versicherungsforen Leipzig GmbH

Die Versicherungsforen Leipzig verstehen sich als Dienstleister für Forschung und Entwicklung (F&E) in der Assekuranz. Als Impulsgeber für die Versicherungswirtschaft liegt ihre Kernkompetenz im Erkennen, Aufgreifen und Erforschen neuer Trends und Themen, zum Beispiel im Rahmen von Studien und Forschungsprojekten unter unmittelbarer Beteiligung von Versicherern. Basierend auf aktuellen wissenschaftlichen und fachlichen Erkenntnissen entwickeln und implementieren sie zukunftsweisende Lösungen für die Branche.
Mit dem speziellen Wissen der Versicherungsbetriebslehre, der Versicherungsinformatik, der Versicherungsmathematik und des Versicherungsrechts schaffen die Versicherungsforen Leipzig die Basis für die Lösung anspruchsvoller neuer Fragestellungen innerhalb der Assekuranz. Zudem ermöglicht die wissenschaftliche Interdisziplinarität und der hohe Praxisbezug einen aufschlussreichen »Blick über den Tellerrand«.

 

Kommentare


 

Kommentar hinzufügen

Mit der Veröffentlichung des Kommentars mit meiner E-Mail-Adresse bin ich einverstanden.
Summe: +

Anzeige
KlimaPro

Veröffentlichungen von Pressemitteilungen

Auf diesen Seiten können Sie Ihre Pressemitteilungen veröffentlichen.
Senden Sie diese einfach an pressemitteilungen@assekuranz-info-portal.de.

Wir stellen Ihre Meldungen für Sie ein und senden Ihnen einen Korrektur-Link zu. Das Einstellen und Veröffentlichen erfolgt – bis auf Widerruf – kostenlos.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 2.000,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.