Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV
ADAC Auslands-Krankenschutz erkennt Zahlungspflicht nach Einschaltung von L & P ...

Die ADAC-Schutzbrief Versicherungs-AG hat nach Einschaltung von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte den Zahlungsanspruch einer Versicherungsnehmerin anerkannt, nachdem die Versicherung ursprünglich die Leistung verweigert hatte. Eine [...]

Eine Entscheidung des BGH ruft in Erinnerung, dass es sich bei den Beratungspflichten des Versicherungsmaklers um eigene Pflichten handelt, deren Erfüllung ein Versicherungsnehmer unabhängig von etwaigen Verpflichtungen des Versicherers verlangen kann. Für diese Pflichten haftet …

Verletzung durch fremden Hund: Mitverschulden des Geschädigten

Werden Sie verletzt, weil Sie beim Spazierengehen mit Ihrem Hund von einem fremden Hund angegriffen werden, beruft sich die Haftpflichtversicherung des gegnerischen Hundehalters regelmäßig auf die mitwirkende Tiergefahr. Die Versicherung mindert deshalb Ihren Schadensersatzanspruch ...

Belästigende Telefonwerbung: 2 Vermittler verklagt

Die Tücken der Telefonwerbung könnten zwei Vermittlern aus Eschborn und Nürnberg zum Verhängnis werden. Zumindest wurden sie auf Unterlassung verklagt. Es geht um einen Lead-Lieferanten und eine zweifelhafte Gewinnspielteilnahme.

Weniger Krankengeld wegen säumiger Krankenkasse?

Ein gesetzlicher Krankenversicherer hatte eine Geschäftsstelle geschlossen. Ob er verpflichtet war, seine Versicherten darüber zu informieren, musste vor Gericht geklärt werden. Denn für einen Versicherten erwies sich die Schließung als besonderer Nachteil. mehr ...

Vertreterrecht: Provisionszuschuss oder -garantie kann nicht widerrufen werden

Ein dem Vertreter zugesagter monatlicher Zuschuss kann nicht widerrufen werden (LG Düsseldorf vom 14. Juli 2017 A Z 39 O 47/16). Auch dann nicht, wenn im Vertrag geregelt ist, dass der Unternehmer diesen Zuschuss kündigen …

Lebensversicherung: Anrechnung von Fondsverlusten bei Rückabwicklung

Bei der bereicherungsrechtlichen Rückabwicklung einer fondsgebundenen Lebensversicherung nach Widerspruch muss sich der Versicherungsnehmer auch erhebliche oder vollständige Fondsverluste bereicherungsmindernd anrechnen lassen. Das hat der Bundesgerichtshof in einem aktuellen Urteil entschieden.

Die neue Datenschutzgrundverordnung – und ihre Folgen

Ab dem 25. Mai 2018 gilt die Europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Mit ihrer Hilfe sollen die persönlichen Daten von EU-Bürgern künftig ...

Erbrecht: Sohn enterbt – dennoch Pflichtteil für Enkel

Einem Enkel kann ein Pflichtteils- und Pflichtteilsergänzungsanspruch zustehen, wenn der Großvater nur seinen Sohn enterbt und sein Vermögen anderen Erben ...

Berufsunfähigkeit: Gutachten darf nicht geschwärzt sein

Ein Berufsunfähigkeitsversicherer muss ein ärztliches Gutachten ungeschwärzt und vollständig zur Verfügung stellen, wenn er es als Grundlage nutzt, um seine...

Autoversicherung: Geschädigter muss Detektiv nicht zahlen

Ein Autokasko-Versicherer beauftragte ein Detektivbüro mit Ermittlungen, als ihm ein Autodiebstahl gemeldet wurde. Später einigte er sich vor Gericht mit...

Wenn sich der Rückflug um drei Tage verspätet

Weil ein Flugzeug durch einen Blitzschlag beschädigt worden ist, verzögerte sich dessen planmäßiger Abflug erheblich. Das Amtsgericht Rüsselsheim hatte anschließend zu klären, ob den betroffenen Fluggästen eine Ausgleichszahlung zusteht. mehr ...

Die Berufshaftpflicht-Versicherung und das Finanzamt

Müssen die Beiträge für eine Berufshaftpflicht-Versicherung angestellter Rechtsanwälte als Einkommen versteuert werden, wenn sie durch die Kanzlei übernommen werden? Für das Finanzgericht Münster kommt es auf die „nicht unerheblichen Interessen“ an. mehr ...

Besagt eine Klausel in einer Hausratversicherung, dass Hausrat in dort näher beschriebenen Sammelgaragen nicht versichert ist, ist dies nicht überraschend und somit zulässig. Das hat das Amtsgericht München mit Urteil vom 20.12.2016 - 275 C …

Betriebsrente bei Erwerbsminderung sofort

Ein Arbeitnehmer kann bei Erwerbsminderung auch die Betriebsrente rückwirkend früher in Anspruch nehmen. Eine Bestimmung der Pensionskasse, die den...

Angeblich fehlerhaften Beratung bei Rürup-Versicherung: Warum der Versicherungsmakler in diesem Fall nicht haften musste | DAS INVESTMENT

Das Landgericht Lübeck sollte entscheiden, ob ein Versicherungsmakler seinen Kunden falsch beraten hatte: Es ging um die Vermittlung einer Rürup-Versicherung. Hier kommentiert Rechtsanwalt Jens Reichow das Urteil – und gibt Vermittlern einen wichtigen Rat.

Fondspolicen: BGH urteilt über Totalverlust bei Widerruf

Der Bundesgerichtshof musste Ende März erneut klären, wer beim nachträglichen Widerruf einer Fondspolice die Verluste zu tragen hat: Versicherer oder Kunde?

Rausschmiss auf Verdacht: Wenn der Chef Betrug wittert

Ein Arbeitgeber hegte den Verdacht, dass ihn einer seiner Beschäftigten betrügen wollte. Er sprach daher eine sogenannte Verdachtskündigung aus. Dafür hatte der Betroffene nicht das geringste Verständnis. Der Fall landete daher vor Gericht. mehr ...

Versicherungsleistung: Teure Fehlüberweisung

Ein Berufsunfähigkeits-Versicherer hatte eine Nachzahlung versehentlich auf ein vom Versicherten aufgelöstes Konto überwiesen. Bei seiner Bank hatte der Kunde Schulden. War nun der Versicherer dazu verpflichtet, ihm das Geld erneut zu überweisen? mehr ...

Kindergeldfalle für gut verdienende Steuerzahler

Kindergeldansprüche verjähren neuerdings nach sechs Monaten. Besonders problematisch wird ab sofort ein Denkfehler, den manche Eltern machen, die auf die steuerlichen Kinderfreibeträge setzen, die ihnen ja ohnehin zustehen.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Frischer Impuls für den Vertrieb: Henrike Wilkes ergänzt die Geschäftsführung von k+m
10.11.2025

Die Konzept & Marketing GmbH (k+m) hat zum 01.11.2025 ihre Geschäftsführung verstärkt: Henrike Wilkes …

Recht / Steuern
Mietparteien dürfen Betriebskostenabrechnungen prüfen
10.11.2025

Mieterinnen und Mieter haben das Recht, die Belege der Betriebskostenabrechnungen beim Vermieter oder Verwalter …

Versicherungen
Continentale geht bei Chancengleichheit mit sehr gutem Beispiel voran und erhält erneut Arbeitgeber-Auszeichnung
10.11.2025

Der unabhängige Verein Total E-Quality zeichnete die Continentale zum vierten Mal in Folge mit …