Ergo trennt sich von klassischen Lebensprodukten

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Ergo trennt sich von klassischen Lebensprodukten

07.09.2015

Bevor der neue Ergo-Chef Markus Rieß am 15. September seinen Posten in Düsseldorf antritt – bis April war er Vorstandsvorsitzender beim Konkurrenten Allianz – hat sein Vorstandskollege Clemens Muth bereits Tatsachen geschaffen.

Als Verantwortlicher für die Sparte Lebens- und Krankenversicherung der Ergo hat er gestern in einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung mitgeteilt, dass es ab 2016 keine Neuverträge bei klassischen Lebens- und Rentenversicherungen mehr geben wird. Zwar liebäugeln auch andere große Anbieter mit der verlockenden Möglichkeit, aber keiner hat bisher diesen radikalen Schnitt vorgenommen.

Dabei haben die Versicherer gute Gründe, sich möglichst schnell von den ungeliebten, weil teuren Produkten zu trennen. Das Argument der garantierten Zinsen, mit dem man vor Jahren noch branchenweit auf Einkaufstour ging, fällt ihnen jetzt gehörig auf die Füße. Daher werden Ergo-Vertreter und wohl auch angeschlossene Makler künftig nur noch kapitalmarktnahe Produkte verkaufen, also vor allem fondsgebundene Lebens- und Rentenversicherungen. Einzige Ausnahme sollen laut SZ Renten mit Einmalzahlung in mindestens fünf- bis sechsstelliger Höhe sein.

Neben den klassischen Lebens- und Rentenversicherungen verpasst Muth auch der Ergo-Pensionskasse den Todesstoß, „kurzfristig im September“, wie der Vorstand erklärte. Bereits seit Anfang 2015 sind bei den anderen Varianten der betrieblichen Altersversorgung im Neugeschäft alle klassischen Angebote gecancelt worden.

Der komplette Beitrag kann unter http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/versicherungen-ende-einesklassikers-1.2636472  gelesen werden.

Elke Pohl

 

Kommentare


 

Kommentar hinzufügen

Mit der Veröffentlichung des Kommentars mit meiner E-Mail-Adresse bin ich einverstanden.
Summe: +

Anzeige
Wochenendhaus

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelle Fälle und Rechtsprechung zur Versicherungsmaklerhaftung
08.07.2025

Rechtsanwalt Michaelis und der Praktiker Christian Henseler bringen Sie in diesem Webinar auf den …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
15.07.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Achim Bosch übernimmt Vorstandsvorsitz der Deutschen Rück
30.06.2025

Achim Bosch (59) übernimmt zum 1. Juli 2025 den Vorstandsvorsitz bei der Deutschen Rückversicherung …

Versicherungen
SÜDVERS ernennt Christian Binder zum neuen Geschäftsführer und CFO
30.06.2025

Zum 1. Juli 2025 tritt Christian Binder als Geschäftsführer und neuer Chief Financial Officer …

Recht / Steuern
Schulden statt Geldsegen: So vermeiden Erben, privat für den Nachlass zu haften
30.06.2025

Stirbt ein Erblasser, geht sein ganzer Nachlass automatisch auf den oder die Erben über. …